Panasonic BBGT1540G Benutzerhandbuch
Seite 29

Vorbereitung
29
Produktservice finden Sie unter www.globarange.com
A-Service finden Sie unter www.joip.com
Automatische Einstellung (Standard) N
Die Basisstation erhält automatisch eine IP-
Adresse und andere Internetverbindungs-
Einstellungen (Subnetzmaske,
Standardgateway und DNS-Server-
Adressen).
DHCP-Verbindungsmodus einschalten:
1
K
i {#}{5}{0}{0}
2
{V}
/{^}: “Ein”
3
M
i {i}
L
Warten Sie, bis die 4-Anzeige an
der Basisstation grün leuchtet. Wenn
die 4-Anzeige grün aufleuchtet, ist
die Einstellung abgeschlossen.
Bestätigen Sie Ihre A-Nummer
(Seite 30).
L
Wenn die 4-Anzeige an der
Basisstation selbst nach einigen
Minuten noch nicht grün aufleuchtet,
siehe Seite 23.
Hinweis:
L
Prüfen der Internetverbindungs-
Einstellungen:
K
i {#}{5}{0}{1} i Drücken Sie
{i}
, nachdem Sie fertig sind.
Statische Einstellung N
Falls Ihr lokales Netzwerk keinen DHCP-
Server für automatische IP-
Adressenzuweisungen benutzt, deaktivieren
Sie zunächst den DHCP-
Verbindungsmodus. Richten Sie
anschließend die statische IP-Adresse und
andere Internetverbindungs-Einstellungen
so ein, wie es Ihrem Netzwerk entspricht.
DHCP-Verbindungsmodus ausschalten:
1
K
i {#}{5}{0}{0}
2
{V}
/{^}: “Aus”
3
M
i {i}
Statische IP-Adresse und andere
Einstellungen festlegen:
1
K
i {#}{5}{0}{1}
2
Legen Sie IP-Adresse und andere
Einstellungen fest.
L
Drücken Sie den Joystick nach unten
{V}
oder nach oben {^}, um sich
zwischen den folgenden 5 Punkten
zu bewegen.
L
Um den Cursor zu bewegen, drücken
Sie bitte den Joystick nach rechts {>}
oder links {<}. Wenn Sie Zeichen
IP
Adresse
Geben Sie die IP-
Adresse in diesem
Datenfeld ein.
L
Legen Sie 4 durch
Punkte voneinander
getrennte Nummern
(0-255) fest, wie zum
Beispiel
“192.168.0.253”.
Subnetzm
aske
Geben Sie die
Subnetzmaske in diesem
Datenfeld ein.
L
Legen Sie 4 durch
Punkte voneinander
getrennte Nummern
(0-255) fest, wie zum
Beispiel
“255.255.255.0”.
Standard
gateway
Geben Sie das
Standardgateway in
diesem Datenfeld ein.
L
Legen Sie 4 durch
Punkte voneinander
getrennte Nummern
(0-255) fest, wie zum
Beispiel “192.168.0.1”.
DNS1
(DNS-
Server 1)
Geben Sie die DNS
(Domain Name System)-
Serveradressen im
jeweiligen Datenfeld
ein.
L
Legen Sie 4 durch
Punkte voneinander
getrennte Nummern
(0-255) fest, wie zum
Beispiel
“172.23.0.100”.
DNS2
(DNS-
Server 2)
GT15xxG(g-g).book Page 29 Wednesday, August 8, 2007 11:35 AM