Panasonic BBGT1540G Benutzerhandbuch
Seite 88

Nützliche Informationen
88
Produktservice finden Sie unter www.globarange.com
A-Service finden Sie unter www.joip.com
Programmierbare Einstellungen
Aufladen des Akkus
Die 4-Anzeige erlischt.
L
Die Stromversorgung der Basisstation ist
ausgeschaltet.
L
Sie haben den Nutzungsbedingungen für die A-
Dienste nicht zugestimmt. Um den A-IP-
Anschluss nutzen zu können, müssen Sie den
Bedingungen mit dem Mobilteil zustimmen (Seite
18).
L
Das Ethernetkabel ist nicht richtig angeschlossen.
Schließen Sie es an.
L
Ihre Netzwerkgeräte (Hub, Router usw.) sind
ausgeschaltet. Überprüfen Sie die LEDs zum
Verbindungsstatus der Geräte.
Problem
Ursache/Lösung
Ich kann keine Einträge
programmieren.
L
Programmieren ist nicht möglich, während ein
anderes Mobilteil oder die Basisstation verwendet
wird. Wiederholen Sie den Vorgang später.
L
Programmieren ist nicht möglich, während die
Basisstation Daten vom A-Dienst herunterlädt.
Warten Sie, bis die 4-Anzeige aufhört zu blinken
und dauerhaft grün leuchtet.
Während des Programmierens
beginnt das Mobilteil zu klingeln.
L
Ein Anruf wird empfangen. Nehmen Sie den Anruf
entgegen und beginnen Sie nach dem Auflegen
erneut.
Ich kann kein Mobilteil für die
Basisstation registrieren.
L
Die maximale Anzahl der für die Basisstation
registrierbaren Mobilteile (6) wurde erreicht.
Löschen Sie nicht verwendete
Mobilteilregistrierungen an der Basisstation (Seite
79).
L
Sie haben die falsche PIN-Nummer eingegeben.
Wenn Sie die PIN vergessen haben, lesen Sie
Seite 93.
L
Stellen Sie Basisstation und Mobilteil entfernt von
anderen elektrischen Geräten auf.
Problem
Ursache/Lösung
Ich habe den Akku vollständig
geladen, aber 3 blinkt weiterhin
oder 4 wird angezeigt.
L
Reinigen Sie die Ladekontakte und laden Sie die
Akkus erneut auf (Seite 20).
L
Der Akku muss möglicherweise durch einen neuen
ausgetauscht werden (Seite 21).
Das Mobilteil-Display ist leer.
L
Überprüfen Sie, ob der Akku richtig eingesetzt ist.
L
Laden Sie die Akkus vollständig auf (Seite 20).
Problem
Ursache/Lösung
GT15xxG(g-g).book Page 88 Wednesday, August 8, 2007 11:35 AM