Sprach-memo – Panasonic BBGT1540G Benutzerhandbuch
Seite 63

Anrufbeantworter
63
Produktservice finden Sie unter www.globarange.com
A-Service finden Sie unter www.joip.com
L
Der angezeigte Anschluss wird
ausgewählt.
L
Sie können den Anschluss auch
wählen, indem Sie {TEL} oder {IP}
drücken.
Bedienung des
Anrufbeantworters
Der Anrufbeantworter kann auch durch
Drücken der Wähltasten auf dem Mobilteil
bedient werden.
Um die folgenden Befehle zu verwenden:
K
i {V}/{^}: “Anrufbeantw.” i
M
Löschen aller Nachrichten
1
K
i {#}{3}{2}{5}
2
{V}
/{^}: “Ja” i M
L
Nachdem alle Einträge gelöscht
wurden, wird “Gelöscht”
angezeigt.
3
{i}
Sprach-Memo
Aufzeichnen eines Sprach-
Memos f
Sie können mit der Basisstation ein Sprach-
Memo (Sprachnachricht) für sich selbst oder
jemand anderen hinterlassen (max. 3
Minuten). Sprach-Memos können zu einem
späteren Zeitpunkt genauso wiedergegeben
werden wie Nachrichten auf dem
Anrufbeantworter.
1
{
7}
2
Halten Sie einen Abstand von 20 cm
zum Mikrofon und sprechen Sie nach
dem Piepton des Geräts deutlich in das
Mikrofon.
3
Drücken Sie zum Beenden der
Aufzeichnung auf {
■}.
Taste
Betrieb
Joystick nach
oben oder
unten
drücken.
Hörer-/
Freisprech-Lautstärke
einstellen (während
der Wiedergabe)
{
1} oder
Joystick nach
links drücken
Nachricht wiederholen
(während der
Wiedergabe)
{
2} oder
Joystick nach
rechts
drücken
Nachricht
überspringen
(während der
Wiedergabe)
{
3}
In das Menü
“Einstellungen”
wechseln
{
4}
Neue Nachrichten
wiedergeben
{
5}
Alle Nachrichten
wiedergeben
{
9}/O
Wiedergabe beenden
{
0}
Anrufbeantworter
ausschalten
{*}{
4}/W
Laufende Nachricht
löschen
{*}{
5}
Alle Nachrichten
löschen
{#}{
1}{8}
Anrufbeantworter nur
für IP-Anschluss
einschalten
{#}{
2}{8}
Anrufbeantworter nur
für Festnetz
einschalten
{#}{
0}{8}
Anrufbeantworter für
IP-Anschluss und
Festnetz einschalten
*1 Wenn Sie diese Taste innerhalb von 5
Sekunden nach Beginn der Nachricht
drücken, wird die vorherige Nachricht
wiedergegeben.
Taste
Betrieb
GT15xxG(g-g).book Page 63 Wednesday, August 8, 2007 11:35 AM