Inhalt – Panasonic BBGT1540G Benutzerhandbuch
Seite 2

Inhalt
2
Produktinformationen. . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
In dieser Bedienungsanleitung verwendete
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Wichtige Informationen . . . . . . . . . . . . . . 10
Sicherheitshinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Bedienelemente (Basisstation) . . . . . . . . 13
Bedienelemente (Mobilteil). . . . . . . . . . . . 16
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Laden des/der Akku(s). . . . . . . . . . . . . . . 20
Erklärung der Anzeigen an der Basisstation
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Displays . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Einstellung des Gerätes vor Gebrauch . . 27
Anrufen/Beantworten von
Anrufen (Mobilteil)
Anrufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Beantworten von Anrufen. . . . . . . . . . . . . 32
Nützliche Funktionen während eines
Gesprächs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Anrufen/Beantworten von
Anrufen (Basisstation)
Anrufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Beantworten von Anrufen. . . . . . . . . . . . . 36
Nützliche Funktionen während eines
Gesprächs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Tätigen von Internetgesprächen
(Mobiltelefon)
Internettelefonie mit Ihrem Mobiltelefon. . 39
Mobilteil-Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Schnellwählfunktion an der
Basisstation
Schnellwählfunktion an der Basisstation . 43
Leistungsmerkmal
Anruferanzeige (CLIP)
Verwenden des Leistungsmerkmals
Anruferanzeige (CLIP) . . . . . . . . . . . . . . . 44
Anruferliste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Programmierbare Einstellungen . . . . . . . 47
Anrufbeantworter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Ansagetext. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Nachrichten mit der Basisstation abhören 61
Nachrichten mit dem Mobilteil abhören . . 62
Sprach-Memo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Anrufbeantwortereinstellungen . . . . . . . . 66
Verwenden des Voice Mail-Dienstes . . . . 68
Interngespräch-Funktionen zwischen
Mobilteilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Interngespräche-Funktionen zwischen
Mobilteil und Basisstation . . . . . . . . . . . . 71
A-Dienst
Verwenden der Funktionen des A-
Dienstes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Trageclip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Registrieren von Mobilteilen . . . . . . . . . . 78
IP RESET-Taste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Eingabe von Zeichen. . . . . . . . . . . . . . . . 80
Fehlermeldungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Quelloffene Software . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Garantie (für Deutschland) . . . . . . . . . . 106
Kostenlose Fehlerbehebung (für
Deutschland) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
A-Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Verkaufs- und Supportinformationen von
Panasonic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
GT15xxG(g-g).book Page 2 Wednesday, August 8, 2007 11:35 AM