Panasonic KXTDA30NE Benutzerhandbuch

Seite 204

Advertising
background image

Eintrag

Programmierein-

gabe

Auswahl & Parameter

Rufnummernübermittlung
zum angerufenen/anrufen-
den Teilnehmer (CLIP/COLP)
Welche Nummer soll beim an-
gerufenen und anrufenden
Teilnehmer angezeigt werden?

1

4

0

Die am längsten läutende Lei-
tung (wenn mehrere Gesprä-
che ankommen)

1

Die der verwendeten Amtsleitung
zugewiesene Anrufer-ID

Vorrangbelegung
Welche Leitung möchten Sie
beim Abheben des Hörers be-
legen?

1

9

0

Keine bestimmte Leitung

1

Freie Amtsleitung

2

+

Amtsleitung

(01–36)

*3

oder

(AL)

Eine Taste AL/AV-Gruppe

3

oder

INTERCOM

(PTT)

Internverbindung (An einer

PTT-Nebenstelle wird beim Ab-
heben des Hörers eine freie
PTT-Taste ausgewählt.)

Vorrangabfrage
Welche Leitung möchten Sie
abfragen, wenn Sie den Hörer
abheben?

2

0

0

Keine bestimmte Leitung

1

Die am längsten läutende

Leitung (wenn mehrere Ge-
spräche ankommen)

2

+

Amtsleitung

(01–36)

*3

oder

(AL)

Eine Taste AL/AV-Gruppe

3

(PTT)

Eine PTT-Taste

Wahl zwischen Tonruf und
Sprachruf bei ankommenden
Rufen

*1

In welchem Rufmodus soll ein
Interngespräch empfangen
werden?

2

1

0

Rufton

1

Direkt – Die Stimme des Teil-

nehmers ist ohne vorherigen Ruf-
ton zu hören.

2

Nur Rufton – Der Anrufer kann

nicht in den Sprachmodus um-
schalten.

204

Bedienungsanleitung

3.1.2 Einstellungen im Programmiermodus

Advertising