2 programmierung des dect schnurlos-telefons, 1 funktionen des dect schnurlos-telefons, Programmierung des dect – Panasonic KXMB2061 Benutzerhandbuch
Seite 104: Schnurlos-telefons, Seite 104), Seite 104

10.2 Programmierung des Dect Schnurlos-Telefons
MCNMDN
MihN
1.
2. Drücken Sie MCN oder MDN, um das gewünschte überge-
ordnete Menü auszuwählen. A
3. Drücken Sie MCN oder MDN, um das gewünschte Element
in Untermenü 1 auszuwählen. A
R In einigen Fällen müssen Sie u. U. in Untermenü 2 eine
Auswahl treffen. A
4. Drücken Sie MCN oder MDN, um die gewünschte Einstellung
auszuwählen. A
R Dieser Schritt fällt je nach programmierter Funktion u.
U. unterschiedlich aus.
R Um den Vorgang zu beenden, drücken Sie M
N.
Hinweis:
R Informationen zu anderen übergeordneten Menüs finden
Sie in den entsprechenden Kapiteln.
R Das aktuelle Element beziehungsweise die aktuelle Ein-
stellung ist auf dem Display hervorgehoben.
10.2.1 Funktionen des Dect Schnurlos-Telefons
Übergeordnetes Menü
Untermenü 1
Untermenü 2
Funktion (Standardeinstellung)
“Mobilteileinst.”
“Zeiteinstell.”
“Datum/Uhr eing.”
Datum und Uhrzeit: Seite 30
“Alarm”
“Ruftoneinstell.”
“Ruflautstärke”
Ruftonlautstärke des Mobilteils (Maxi-
mum): Seite 28
“Klingelton”
Ruftöne für externe Anrufe
(“Klingelton 1”)
“Anzeige-Einst.”
“Sprache”
Anzeigesprache (“Deutsch”): Sei-
te 106
“Kontrast”
LCD-Anzeigekontrasts
(Stufe 3)
“Mobilt.anmelden”
–
“Tastentöne”
–
Tastentöne EIN/AUS (“Ein”)
“Autom.Gespräch”
–
Automatischer Gesprächsmodus EIN/
AUS (“Aus”): Seite 54
“Basis-Einstell.”
“Basiseinh. PIN”
–
Basisstations-PIN ändern (“0000”).
Geben Sie die aktuelle 4-stellige Ba-
sisstations-PIN ein.
A Geben Sie die neue 4-stellige Ba-
sisgeräte-PIN ein. A
“Verstärk.”
–
(“Aus”) Seite 107
104
10. Programmierbare Funktionen