2 status des basisgeräts, 1 mit fernbedienung, 2 mit gerätemonitor – Panasonic KXMB2061 Benutzerhandbuch
Seite 113: 3 verwendung des webbrowsers (nur lan-verbindung), Status des basisgeräts, Seite 113, Seite 113), Gerätemonitor starten (seite 113), Seite 113) automatisch und zeigt die

12.2 Status des Basisgeräts
12.2.1 Mit Fernbedienung
Sie können die folgenden Funktionen vom Computer aus
bedienen.
– Programmieren der Funktionen (Seite 83)
– Speichern, Bearbeiten oder Löschen von Eintragungen im
Telefonbuch des Basisgerätes (Seite 54)
– Speichern und Löschen von Eintragungen für Rundsenden
– Anzeigen von Einträgen im Journal (Seite 61)
– Speichern des Journalberichtes auf Ihrem Computer
– Anzeigen von Einträgen in der Anruferliste (CLIP)
– Speichern von Anruferdaten im Telefonbuch des
– Speichern der Anruferliste (CLIP) auf Ihrem Computer
1
Starten Sie Multi-Function Station. A [Fernbedienung]
R Das Fenster [Multifunktionale Fernbedienung] wird
eingeblendet.
2
Wählen Sie die gewünschte Registerkarte.
R Die aktuellen Daten im Basisgerät werden angezeigt.
3
Führen Sie die gewünschte Bedienung aus.
R Näheres über die einzelnen Funktionen finden Sie
unter [Hilfe].
R Zum Beenden der Bedienung klicken Sie auf
[Abbrechen].
4
[OK]
R Sie können auch auf [Übernehmen] klicken, um die
nächste Bedienung auszuführen, ohne das Fenster zu
schließen.
5
Geben Sie das Password ein (Funktion #155 auf Seite 84).
A [OK]
R Die neuen Daten werden zum Basisgerät übertragen
und das Fenster wird geschlossen.
Hinweis:
R Einige der Funktionen können nicht vom Computer aus
programmiert werden.
R Ausführliche Erläuterungen finden Sie in der Hilfedatei von
Multi-Function Station, indem Sie [ ] auswählen.
R Wenn im Basisgerät gespeicherte Daten durch eine andere
Person angepasst werden, werden sie möglicherweise
überschrieben. Vergewissern Sie sich, dass das
Basisgerät gerade nicht für die gleiche Funktion verwendet
wird.
R Einige Zeichen, die im Gerät eingegeben wurden
(Seite 110), werden möglicherweise aufgrund der
Spracheinstellung Ihres Computers nicht richtig angezeigt.
12.2.2 Mit Gerätemonitor
Sie können von Ihrem Computer aus die Einstellinformationen
und den aktuellen Status des Basisgeräts überprüfen.
1
Starten Sie Multi-Function Station.
2
[Dienstprogramme] A [Gerätemonitor]
R Das Fenster [Gerätemonitor] wird eingeblendet.
3
Überprüfen Sie den Status des Basisgeräts.
[Status]: Aktueller Status des Basisgeräts
Hinweis:
R Zusätzliche Informationen (zum Toner- und Papierstatus,
Basisgeräteinformationen usw.) werden durch Klicken auf
[Mehr Information] auf der Registerkarte [Status]
angezeigt.
R Sie können den Status des Basisgeräts aktualisieren,
indem Sie auf [Aktualisieren] klicken.
R Wenn ein Druckerfehler auftritt, so startet der
Gerätemonitor automatisch und zeigt die Fehlerinformation
an.
R Ausführliche Erläuterungen finden Sie in der Hilfedatei von
Multi-Function Station, indem Sie [ ] auswählen.
12.2.3 Verwendung des Webbrowsers (nur
LAN-Verbindung)
Sie können von einem Webbrowser aus die
Einstellinformationen und den Status des Basisgeräts
überprüfen.
1
Starten Sie Multi-Function Station. A
[Dienstprogramme] A [Embedded WEB]
R Sie können auch auf das Gerät zugreifen, indem Sie
seine IP-Adresse im Webbrowser eingeben.
2
Wählen Sie eine Kategorie aus der Menüleiste.
[Status]: Toner- und Papierinformationen usw.
[Gerät]: Aktueller Status des Basisgeräts usw.
[Netzwerk]: Netzwerkinformationen usw.
R Wenn Sie [Gerät] oder [Netzwerk] wählen, können Sie
auswählen, welche Funktionen angezeigt werden,
indem Sie auf die Funktionsregisterkarten oben im
rechten Rahmen klicken.
3
Überprüfen Sie den Status des Basisgeräts.
Hinweis:
R Sie können den Status des Basisgeräts aktualisieren,
indem Sie auf [Erneut laden] klicken.
113
12. Nützliche Informationen