Panasonic TXL26C20E Benutzerhandbuch
Seite 23

Betrachten von externen Eingangssignalen
Ɣ
Grundlagen
23
Steuerung eines angeschlossenen Gerätes über die Fernbedienung des Fernsehers
Ein an den Fernseher angeschlossenes Gerät der Marke Panasonic kann direkt über die in der
nachstehenden
T
abelle aufgeführten
T
asten dieser Fernbedienung gesteuert werden.
Bereitschaft
Umschalten in den Bereitschaftsmodus / Einschalten
W
iedergabe
Wiedergabe einer V
ideocassette / DVD
Stopp
Stoppen des aktuellen Betriebsvorgangs
Rückspulen / Überspringen / Suchlauf
V
ideorecorder:
Rückspulen, Suchlauf rückwärts (während der Wiedergabe)
DVD-Gerät:
Sprung an den vorigen
T
itel oder DVD-V
ideo-T
itel
Halten Sie die
T
aste gedrückt, um einen Suchlauf rückwärts
auszuführen.
Schnellvorlauf / Überspringen / Suchlauf
V
ideorecorder:
Schnellvorlauf, Suchlauf vorwärts (während der Wiedergabe)
DVD-Gerät:
Sprung an den nächsten
T
itel oder DVD-V
ideo-T
itel
Halten Sie die
T
aste gedrückt, um einen Suchlauf vorwärts
auszuführen.
Pause
Pause / Fortsetzen
DVD-Gerät:
Für Zeitlupenwiedergabe halten Sie die
T
aste gedrückt.
PROGRAMME
Erhöhen / V
erringern der Programmpositions-Nummer
Programm wählen
REC
Aufzeichnung
Starten der
Aufzeichnung
Ändern des Fernbedienungscodes entsprechend der
Art des Zusatzgerätes
Ŷ
Jede
Art von Panasonic-Gerät besitzt einen eigenen Fernbedienungscode.
Ändern Sie den Code dem jeweils zu steuernden Gerät entsprechend.
Um das angeschlossene Gerät über VIERA
Link (S. 56) zu steuern, wählen Sie den Code „73“.
Halten Sie
gedrückt, während Sie die folgenden Bedienungsvorgänge ausführen
Geben Sie den jeweils in der
nachstehenden
T
abelle für den
T
yp des zu steuernden Gerätes
angegebenen Code ein
jkl
ghi
mno
tuv
pqrs
wxyz
abc
def
Drücken Sie
Gerätetyp
Code
DVD-Recorder
, DVD-Player
70
(Standardeinstellung)
Player-Kinoanlage,
Blu-ray Disc-Kinoanlage
71
V
ideorecorder
72
Mit VIERA
Link verwendetes Gerät
„VIERA
Link Einstellungen“ (S. 56)
73
Hinweis
V
ergewissern Sie sich nach einer Änderung des Codes, dass die Fernbedienung richtig funktioniert.
Ɣ
Nach einem
Austausch der Batterien werden die Code-Standardeinstellungen u. U. wiederhergestellt.
Ɣ
Bei bestimmten Gerätemodellen können manche Funktionen möglicherweise nicht gesteuert werden.
Ɣ