Häufig gestellte fragen, Keine bild- und t onausgabe, Auto aspekt – Panasonic TXL26C20E Benutzerhandbuch
Seite 65: S-v ideo / schwarzweißbild, Im programmassistenten erscheinen keine programme, Die q-link-funktion arbeitet nicht, Die aufzeichnung startet nicht sofort

Häufig gestellte Fragen
Ɣ
Technische Informationen
Ɣ
Häufig gestellte
Fragen usw.
65
Häufig gestellte Fragen
„Klötzchenbildung“, eingefrorene
oder ausgeblendete Bilder
im DVB-Modus / V
erschneite
Bilder oder Geisterbilder im
Analogmodus / Einige Sender
können nicht eingestellt werden
Überprüfen Sie Position,
Ausrichtung und
Ɣ
Anschluss der
Antenne.
Ɣ
Überprüfen Sie die „Signaleigenschaften“
(S. 34). W
enn die „Signalqualität“ rot dargestellt
wird, ist das DVB-Signal zu schwach.
Das W
etter wirkt sich auf den Signalempfang
Ɣ
aus (starker Regen, Schnee usw
.), insbesondere
in Gebieten mit schlechtem Empfang. Selbst bei
gutem W
etter kann hoher Luftdruck bei manchen
Sendern zu schlechtem Empfang führen.
Aufgrund der bei diesem Fernseher
Ɣ
eingesetzten digitalen Empfangstechnologien
kann es in bestimmten Fällen trotz
einwandfreiem Empfang von analogen
Sendern vorkommen, dass die
Empfangsqualität von digitalen Sendern
beeinträchtigt wird.
Schalten Sie den Netzschalter des Fernsehers
Ɣ
einmal aus und dann wieder ein.
Falls sich die Störung nicht beseitigen lässt,
Ɣ
fragen Sie Ihren Fachhändler oder Dienstanbieter
nach der V
erfügbarkeit der Dienste.
Keine Bild- und T
onausgabe
Befindet sich der Fernseher im
A
V
-Modus?
Ɣ
Prüfen Sie nach, dass der richtige
A
V
-
Ɣ
Eingangsmodus gewählt ist.
Prüfen Sie nach, dass das Netzkabel an eine
Ɣ
Netzsteckdose angeschlossen sind.
Ist der Fernseher eingeschaltet worden?
Ɣ
Überprüfen Sie die Einstellungen des Menüs
Ɣ
„Bildeinstellung“ (S. 26) und der Lautstärke.
Prüfen Sie nach, dass alle erforderlichen
Ɣ
Kabel angeschlossen und alle
Anschlüsse fest
hergestellt worden sind.
Auto Aspekt
Bei W
ahl der Einstellung „Auto“ wird das
Ɣ
Bildseitenverhältnis automatisch so justiert,
dass das Bild den gesamten Bildschirm
ausfüllt. (S. 60)
Betätigen Sie die
T
aste
ASPECT
, wenn Sie das
Ɣ
Bildseitenverhältnis manuell ändern möchten
(S. 16).
S-V
ideo / Schwarzweißbild
Überprüfen Sie, ob der
Ausgang des
Ɣ
Zusatzgerätes mit dem Eingang des Fernsehers
übereinstimmt. W
enn der
Ausgang des
Zusatzgerätes auf
Ausgabe eines S-V
ideosignals
eingestellt ist, muss am Fernseher ebenfalls der
S-V
ideoeingang gewählt werden (S. 22).
Im Programmassistenten
erscheinen keine Programme.
Überprüfen Sie die Fernbedienung.
Ɣ
Ändern Sie die Einstellung der
Antenne auf einen
Ɣ
anderen Sender in Ihrer Nähe.
Überprüfen Sie die Bildqualität der analogen Kanäle.
Ɣ
W
enn die Bildqualität schlecht ist, überprüfen Sie die
Antenne und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler
.
Die
Anzeige von Sendernummer
,
Eingangsmodus(z. B. EC/A
V)
verbleibt auf dem Bildschirm
Sie können mit der
Taste „
Ɣ
“ diese Meldungen einfach löschen.
Drücken Sie die
T
aste erneut, um die vorige Meldung
wieder anzuzeigen.
Die Q-Link-Funktion arbeitet nicht.
Überprüfen Sie das SCAR
T
-Kabel und den
Anschluss.
Ɣ
Stellen Sie außerdem den Eintrag „A
V1
Ausgang“ im
Menü „Setup“ richtig ein (S. 28).
Die „VIERA
Link“-Funktion
arbeitet nicht, und eine
Fehlermeldung wird angezeigt.
Überprüfen Sie den
Anschluss. (S. 50 und S. 51)
Ɣ
Schalten Sie zunächst das angeschlossene Gerät und
Ɣ
dann den Fernseher ein. (S. 53)
Die
Aufzeichnung startet nicht sofort.
Überprüfen Sie die Einstellungen des
Ɣ
Recorders. Einzelheiten hierzu finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Recorders.
Rote, blaue, grüne und schwarze
Punkte erscheinen u.U. auf dem
Bildschirm
Dies ist eine Eigenschaft von LCD-Panelen und
Ɣ
ist keine Fehlfunktion. Das LCD-Panel wurde mit
hochpräziser
T
echnologie hergestellt und bietet klare
Bilddetails.
Ab und zu kann es vorkommen, dass einige
nichtaktive Pixel als feststehende rote, grüne, blaue
oder schwarze Punkte auf dem Bildschirm erscheinen.
Bitte beachten Sie, dass dies nicht die Leistung des
LCD-Fernsehers beeinträchtigt.
Bevor Sie im Störungsfall den Kundendienst in
Anspruch nehmen, überprüfen Sie bitte die folgenden
Hinweise, die in vielen Fällen eine einfache
Abhilfemaßnahme bieten.
Falls sich eine Störung anhand der unten angegebenen
Abhilfemaßnahmen nicht beseitigen lässt,
wenden Sie sich bitte an Ihren Panasonic-Fachhändler
.