Speisen, Gegenstände, Nachtportrait – Panasonic DMCG3XEG Benutzerhandbuch
Seite 108

Aufnahme
- 108 -
In diesem Modus können Sie trotz der in Restaurants üblichen Umgebungsbeleuchtung
Aufnahmen von Speisen mit natürlichen Farbtönen machen.
∫ Vorgehensweise für den Speisenmodus
•
Wir empfehlen, mit einem Stativ zu arbeiten und den Selbstauslöser zu nutzen.
•
Es empfiehlt sich, den Blitz auf [Œ] zu stellen, wenn Sie Nahaufnahmen machen möchten.
Hinweis
•
Weitere Hinweise zu diesem Modus finden Sie unter [BLUME].
In diesem Modus können Sie gestochen scharfe, intensiv wirkende Aufnahmen von
Accessoires oder kleinen Gegenständen einer Sammlung oder Ausstellung machen.
∫ Vorgehensweise für den Gegenständemodus
•
Wir empfehlen, mit einem Stativ zu arbeiten und den Selbstauslöser zu nutzen.
•
Es empfiehlt sich, den Blitz auf [Œ] zu stellen, wenn Sie Nahaufnahmen machen möchten.
Hinweis
•
Weitere Hinweise zu diesem Modus finden Sie unter [BLUME].
So können Sie Aufnahmen einer Person vor einem Hintergrund mit fast naturgetreuer
Helligkeit machen.
∫ Vorgehensweise für den Nachtportraitmodus
•
Öffnen Sie den Blitz. (Der Blitz kann auf [
] eingestellt werden.)
•
Sie sollten ein Stativ und den Selbstauslöser zum Fotografieren verwenden.
•
In der Einstellung [NACHTPORTRAIT] sollte sich die fotografierte Person bis etwa 1 Sekunde
nach dem Auslösen nicht bewegen.
Hinweis
•
Der Verschluss kann nach der Aufnahme unter Umständen geschlossen bleiben. Dies hängt
mit der Signalverarbeitung zusammen und ist keine Fehlfunktion.
•
Bei Aufnahmen in dunklen Umgebungen kann es zu Bildrauschen kommen.
[SPEISEN]
[GEGENSTÄNDE]
[NACHTPORTRAIT]