S140) – Panasonic DMCG3XEG Benutzerhandbuch
Seite 140

Aufnahme
- 140 -
•
Die effektive Reichweite des AF-Hilfslichts hängt vom verwendeten Objektiv ab.
–
Wenn austauschbare Objektive (H-FS014042 oder H-PS14042) angebracht sind und bei
Weitwinkel: etwa 1,0 m bis 3,0 m
–
Wenn das austauschbare Objektiv (H-FS045200) angebracht ist und bei Weitwinkel:
etwa 1,0 m bis 2,5 m
•
Das Licht für AF-Hilfe ist nur für das Motiv in der Bildschirmmitte bestimmt. Verwenden Sie es
bei der Positionierung des Motivs in der Bildschirmmitte.
•
Nehmen Sie die Gegenlichtblende ab.
•
Wenn Sie die AF-Hilfslampe nicht einsetzen möchten (z.B. bei Tieraufnahmen in dunkler
Umgebung), stellen Sie den Menüpunkt [AF-HILFSLICHT] auf [OFF]. Die Scharfstellung auf
das Motiv wird dann allerdings schwieriger.
•
Das Licht für AF-Hilfe wird bei Verwendung des austauschbaren Objektivs (H-FS014042,
H-FS045200) leicht blockiert, aber dies beeinträchtigt die Leistung nicht.
•
Das Licht für AF-Hilfe könnte stärker blockiert werden und das Fokussieren könnte schwieriger
werden, wenn ein Objektiv mit großem Durchmesser verwendet wird.
•
Die Einstellung für das [AF-HILFSLICHT] steht in den Optionen [LANDSCHAFT],
[ARCHITEKTUR], [NACHTLANDSCH.] und [SONN.UNTERG.] des Szenenmodus fest auf
[OFF].
•
Verwenden Sie bei Gebrauch des austauschbaren Objektivs (H-PS14042) bitte den
Fokus-Hebel anstatt des Fokus-Ringes.
•
Hinweise dazu finden Sie auf
.
•
Hinweise dazu finden Sie auf
.
[AF-HILFSLICHT]
Die AF-Hilfskampe erleuchtet das Objekt, wenn die Auslösetaste
halb gedrückt wird. Dadurch ist es für die Kamera einfacher
scharf zu stellen, wenn unter geringen Lichtverhältnissen
aufgenommen wird (je nach den Aufnahmebedingungen wird ein
größerer AF-Bereich angezeigt).
[OFF]/[ON]
[AF+MF]
Die Schärfe kann nach der automatischen Einstellung manuell
nachgestellt werden.
[OFF]
[ON]:
Es ist möglich, eine manuelle Feineinstellung des
Fokus vorzunehmen, indem der Fokusring manuell
während AF-Sperre gedreht wird ([FOKUSMODUS] ist
auf [AFS] eingestellt und die Auslösetaste wird halb
gedrückt, oder AF-Sperre mit [AF/AE SPEICHER]).
[MF-LUPE]
[OFF]/[ON]
[MF-ANZEIGE]
[OFF]/[ON]