Panasonic DMCG3XEG Benutzerhandbuch
Seite 39

- 39 -
Grundfunktionen
∫ Das Blitzlicht
•
Öffnen Sie den Blitz, wenn die Aufnahmen mit Blitz erfolgen sollen.
•
Wird [
] ausgewählt, wird [
], [
], [
] oder [
] abhängig von der Art von Motiv und
der Helligkeit eingestellt.
•
Wenn [
] oder [
] eingestellt sind, wird die digitale Rotaugenkorrektur eingeschaltet.
•
Die Auslösegeschwindigkeit ist während [
] oder [
] langsamer.
Sobald die Kamera die optimale Szene erkannt hat, wird das
Symbol der betreffenden Szene zwei Sekunden lang blau
angezeigt, danach wechselt die Farbe auf das sonst übliche Rot.
Aufnehmen von Bildern
Bei Aufnahme von Videos
•
[¦] wird eingestellt, wenn keine der Szenen passend erscheint und die Standardeinstellungen
eingestellt sind.
•
Wenn [
], [
] oder [
] ausgewählt ist, erkennt die Kamera das Gesicht einer Person
automatisch und stellt Schärfe und Belichtung entsprechend ein. (Gesichtserkennung)
•
Wenn ein Stativ verwendet wird und die Kamera beurteilt, dass praktisch kein Verwackeln
vorliegt, wird die Verschlusszeit auf eine längere Dauer als normal eingestellt, falls die Szene
als [
] identifiziert wurde. Achten Sie darauf, die Kamera beim Aufnehmen nicht zu bewegen.
•
Beim Einrichten von AF-Verfolgung wird eine optimale Szene des spezifizierten Motivs
ausgewählt.
•
Wenn [GESICHTSERK.] auf [ON] gestellt ist und ein Gesicht erkannt wird, das einem
registrierten Gesicht gleicht, wird bei [
], [
] und [
] oben rechts das Symbol [R]
angezeigt.
¢ Wenn [GESICHTSERK.] auf [ON] gestellt ist, wird [
] für die Geburtstage bereits
eingestellter, registrierter Gesichter nur bei der Wiedererkennung der Gesichter von
Personen angezeigt, die höchstens 3 Jahre alt sind.
Szenenerkennung
¦
>
[i-PORTRAIT]
[i-LANDSCHAFT]
[i-MAKRO]
[i-NACHTPORTRAIT]
•
Nur bei Auswahl von [
]
[i-NACHTLANDSCH.]
[i-BABY]
¢
[i-SONN.UNTERG.]
¦
>
[i-PORTRAIT]
[i-LANDSCHAFT]
[i-LOW LIGHT]
[i-MAKRO]