Panasonic DMCG10KEG Benutzerhandbuch
Seite 11

11
VQT2S66
Vor dem ersten Fotografieren
Der Taste 4 kann ein Menü zugeordnet werden. Besonders praktisch ist es, ein
häufig verwendetes Menü einzutragen.
[FILM-MODUS]/[BILDVERHÄLT.]/[QUALITÄT]/[MESSMETHODE]/[I.AUFLÖSUNG]/
[I.BELICHTUNG]/[ERW. OPT. ZOOM]/[GITTERLINIE]
1/WB (Weißabgleich) (S76)
22 Skala für Fokussiermodus (S39, 43, 44, 69,
73, 101)
23 Mikrofon (S101, 123)
24 Betriebsart-Wahlschalter
Einzeln (S43):
Serienbild (S64):
Automatische Belichtungsreihe (S66):
Selbstauslöser (S68):
25 Auslöser (S39, 101)
26 Referenzmarkierung für die
Aufnahmeentfernung (S74)
27 Blitz-Freigabetaste (S57)
28 Blitzkontakt (S160)
29 Modus-Wahlschalter (S37)
30 Statusanzeige (S39)
31 Intelligente Automatiktaste (S39)
32 [REMOTE]-Anschluss (S162)
33 Öse für Schultergurt (S20)
•
Die Kamera sollte mit dem Schultergurt
gesichert werden, um zu verhindern, dass
sie beim Einsatz versehentlich herunterfällt.
34 [HDMI]-Anschluss (S148, 150)
35 [AV OUT/DIGITAL] Anschlussbuchse
(S147, 153, 156)
In dieser Bedienungsanleitung werden die Cursortasten wie in der Abbildung
unten dargestellt oder durch 3/4/2/1 beschrieben.
Beispiel: Wenn Sie die Taste 4 (nach unten) drücken
oder
Drücken Sie 4
MENU
/SET
28
27
24
25
23
22
31
30
29
26
34
33
32
35
DMC-G10KEG-VQT2S66_ger.book 11 ページ 2010年4月21日 水曜日 午前10時4分