Panasonic DMCG10KEG Benutzerhandbuch
Seite 180

VQT2S66
180
Sonstiges
•
Handelt es sich um eine Aufnahme, die mit einem anderen Gerät erfolgte? Die Aufnahmen
werden in diesem Fall mit verminderter Bildqualität angezeigt.
•
Wenn Sie die digitale Rote-Augen-Korrektur ([
], [
], [
]) eingeschaltet haben,
kann bei Aufnahme eines roten Motivs vor hautfarbenem Hintergrund der rote Teil durch die
Korrekturfunktion zu schwarz geändert werden.
> Solche Aufnahmen sollten Sie mit dem Blitzmodus auf [‡], [‰] oder [Œ] machen oder die
Option [ROTE-AUG.-RED.] im Menü [REC] auf [OFF] stellen. (S118)
•
Ist die Kamera richtig an das Fernsehgerät angeschlossen?
> Stellen Sie das Fernsehgerät auf externe Signalquelle ein.
•
Die Ausgabe über die [HDMI]-Buchse ist nicht möglich, wenn eine Verbindung mit dem PC
oder Drucker besteht.
> Stellen Sie die Verbindung ausschließlich mit dem Fernsehgerät her.
•
Je nach Modell des Fernsehgeräts können die Aufnahmen horizontal oder vertikal gedehnt
erscheinen, unter Umständen werden auch die Ränder abgeschnitten.
•
Haben Sie die Karte zur Wiedergabe von Bewegtbildern direkt in den
Speicherkarten-Steckplatz des Fernsehgeräts eingesteckt?
> Schließen Sie die Kamera mit dem mitgelieferten AV-Kabel oder mit dem HDMI-Mini-Kabel
(Sonderzubehör) an das Fernsehgerät an und geben Sie dann die Bewegtbilder auf der
Kamera wieder. (S147, 148)
> Überprüfen Sie die Einstellung [TV-SEITENV.]. (S33)
•
Ist die Verbindung über das HDMI-Mini-Kabel (Sonderzubehör) ordnungsgemäß hergestellt?
(S148)
> Stellen Sie sicher, dass das HDMI-Mini-Kabel (Sonderzubehör) korrekt und fest eingesteckt ist.
> Drücken Sie [(] auf diesem Gerät.
•
Ist [VIERA Link] an diesem Gerät auf [ON] gestellt? (S34)
> Je nach Art des HDMI-Anschlusses am Fernsehgerät wird der Eingangskanal unter
Umständen nicht automatisch umgeschaltet. Schalten Sie das Fernsehgerät in diesem Fall
mit seiner Fernbedienung auf den richtigen Eingangskanal. (Nähere Hinweise zum
Umschalten des Eingangskanals finden Sie in der Bedienungsanleitung des
Fernsehgeräts.)
> Überprüfen Sie die Einstellung für VIERA Link am angeschlossenen Gerät.
> Schalten Sie die Kamera aus und dann wieder ein.
> Stellen Sie am Fernsehgerät [VIERA Link] auf [Off] und dann wieder zurück auf [On].
(Nähere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.)
> Überprüfen Sie die Einstellung [VIDEO-AUSG.] (S33).
[MINIATURBILD-ANZEIGE] erscheint auf der Anzeige.
Ein roter Teil des gespeicherten Bilds hat die Farbe in Schwarz geändert.
Fernsehgerät, PC und Drucker
Auf dem Fernsehgerät wird kein Bild angezeigt.
Das Bild wird auf dem Fernsehgerät anders formatiert dargestellt als auf dem
LCD-Monitor der Kamera.
Bewegtbilder können auf einem Fernsehgerät nicht wiedergegeben werden.
Das Bild wird auf dem Fernsehgerät nicht vollständig angezeigt.
VIERA Link funktioniert nicht.
DMC-G10KEG-VQT2S66_ger.book 180 ページ 2010年4月21日 水曜日 午前10時4分