Panasonic DMCG10KEG Benutzerhandbuch
Seite 176

VQT2S66
176
Sonstiges
•
Ist eine hohe ISO-Empfindlichkeit oder eine lange Verschlusszeit eingestellt?
(Die ISO-Empfindlichkeit ist werksseitig auf [AUTO] eingestellt. Daher wird die
ISO-Empfindlichkeit erhöht, wenn Sie Aufnahmen in Innenräumen o. Ä. machen.)
> Stellen Sie eine niedrigere ISO-Empfindlichkeit ein. (S80)
> Erhöhen Sie die Einstellung für [RAUSCHMIND.] unter [FILM-MODUS] oder senken Sie
die Einstellung für alle Menüpunkte außer [RAUSCHMIND.]. (S83)
> Machen Sie Aufnahmen an hellen Orten.
> Stellen Sie [LANGZ-RAUSCHR] auf [ON]. (S121)
•
Ist die [BILDGRÖSSE] (S115) oder die [QUALITÄT] (S116) niedrig eingestellt?
•
Ist der [DIGITALZOOM] eingestellt? (S121)
•
Wenn Sie Aufnahmen bei Leuchtstofflicht machen, können sich die Helligkeit und der Farbton
bei kürzerer Verschlusszeit ein wenig verändern. Dieses Phänomen ist auf die Eigenschaften
des Leuchtstofflichts zurückzuführen. Es handelt sich nicht um eine Fehlfunktion.
•
Dies ist eine typische Eigenschaft des MOS-Bildsensors, wie er auf dieser Kamera zur
Bilderfassung eingesetzt wird. Das Phänomen ist zu sehen, wenn das Motiv einen besonders
hellen Bereich aufweist. In den Umgebungsbereichen kann eine gewisse Unausgewogenheit
auftreten, dabei handelt es sich aber nicht um eine Fehlfunktion.
Der Effekt wird mit Bewegtbildern, jedoch nicht mit Fotos aufgenommen.
•
Achten Sie möglichst darauf, den Monitor beim Aufnehmen weder direkter Sonneneinstrahlung
noch anderen starken Lichtquellen auszusetzen.
•
Diese könnte ein nicht aktives Pixel sein. Nehmen Sie die [PIXEL-REFRESH] (S129) im
[INDIVIDUAL] Menü vor.
•
Befindet sich die Kamera im Einstellungsmodus für den Belichtungsausgleich?
> Drücken Sie den Wahlschalter auf der Rückseite, um zur Einstellung des
Belichtungsausgleichs zu wechseln. (S63)
•
Stellen Sie den AF-Rahmen auf eine Farbe des Motivs, die sich von den Farben in der
Umgebung unterscheidet, falls es im Motiv einen solchen Bereich gibt. (S71)
Die Aufnahme erscheint grobkörnig.
Das Bild ist durch Bildrauschen gestört.
Unter Leuchtstofflicht sind horizontale Streifen oder ein Flackern zu sehen.
•
Dies ist eine typische Eigenschaft des MOS-Bildsensors, wie er auf dieser
Kamera zur Bilderfassung eingesetzt wird.
Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
•
Wenn bei der Aufnahme von Bewegtbildern ein Flicker oder Entfärben
gekennzeichnet ist, wird die Funktion Flickerreduzierung zwangsweise
durch Einstellung der Funktion Flickerreduzierung auf [EIN] aktiviert (S102),
was die Auslösegeschwindigkeit auf 1/120 einstellt. Die
Auslösegeschwindigkeit kann ausgewählt werden, um durch Drehen der
hinteren Skala von 1/50, 1/60, 1/100, oder 1/120 einzustellen.
Helligkeit oder Farbton des aufgenommenen Bildes unterscheiden sich von der
tatsächlichen Szene.
Bei der Aufnahme sind rötliche horizontale Streifen auf dem LCD-Monitor zu sehen.
Es wird ein heller Fleck aufgezeichnet, der nicht auf dem Motiv vorhanden ist.
Es lässt sich kein Belichtungsausgleich durchführen.
Die Festlegung auf das Motiv funktioniert nicht.
(AF-Verfolgung ist nicht möglich)
DMC-G10KEG-VQT2S66_ger.book 176 ページ 2010年4月21日 水曜日 午前10時4分