Schnelle serie, S61) – Panasonic DMCFX100 Benutzerhandbuch
Seite 61

- 61 -
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)
Wechseln Sie mit [
] zum Menü
[SZENEN-MODUS] und wählen Sie den
Szenenmodus aus.
Dieser Modus ist besonders praktisch zur
Aufnahme schneller Bewegungen und auch,
um genau den richtigen, entscheidenden
Moment einzufangen.
∫ Bildgröße und Bildseitenverhältnis
1 Wählen Sie mit
3
/
4
die Bildgröße und
das Bildseitenverhältnis und drücken Sie
dann [MENU/SET], um die Einstellung zu
bestätigen.
2 Machen Sie die Aufnahmen.
• Solange der Auslöser ganz
heruntergedrückt gehalten wird, werden
kontinuierlich Fotos aufgenommen.
• Bei der oben genannten Anzahl an Bildern
handelt es sich um einen Näherungswert für
die Aufnahme von Bildern nach der
Formatierung der Speicherkarte. Tatsächlich
unterscheidet sich die Zahl der Bilder je
nach den Aufnahmebedingungen, dem Typ
der Karte usw.
• Die Bildgröße wird auf 2M (4:3/16:9) oder
2,5M (3:2) eingestellt.
• [QUALITÄT] ist fest auf
eingestellt.
• Die Auflösung der Aufnahmen wird bei der
Speicherung geringfügig herabgesetzt. Dies
ist keine Fehlfunktion.
• Die Aufnahmen eignen sich für Abzüge im
Format 4
qk6q/10k15 cm.
• Die Verschlusszeit wird auf 1/60stel
Sekunde bis 1/2000stel Sekunde eingestellt.
• Der Scharfstellbereich entspricht dann dem
im Makromodus. [5 cm (Weitwinkel)/30 cm
(Tele) bis
¶]
• Der Blitz wird fest auf Forciert AUS [
]
eingestellt.
• Die ISO-Empfindlichkeit wird fest auf [AUTO]
eingestellt.
• Die folgenden Funktionen sind nicht
möglich.
– Erweiterte optische Zoomfunktion
– Digitalzoom
– Automatische Belichtungsreihe
– Selbstauslöser
– [BILDVERHÄLT.]
– [BILDGRÖSSE]
– [TONAUFNAHME]
– [BURST]
– [MAX.BEL.ZEIT]
[SCHNELLE SERIE]
Serienbildgeschwindigkeit
8 Bilder pro Sekunde
Anzahl der möglichen Aufnahmen
Interner
Spei-
cher
ca. 25
Spei-
cher-
karte
• Bei Verwendung einer
Speicherkarte mit einer
maximalen Übertragungsrate
von 2 MB/s: ca. 30
• Bei Verwendung einer
Speicherkarte mit einer
maximalen Übertragungsrate
von 10 MB/s: ca. 50
¢ Die maximale Zahl liegt
immer bei 100.
MENU
/SET
MENU
/SET