Sparmodus/ autowiederg, Lcd-modus, Anz.-grösse – Panasonic DMCTZ6 Benutzerhandbuch
Seite 11: Gitterlinie, Histogramm, Aufn.feld, Sparmodus, Autowiederg, Gebrauch des menüs setup

20
VQT2B98
VQT2B98
21
Einzelheiten zu dem im Menü SETUP verwendeten Einstellverfahren finden Sie auf
S. 16.
Gebrauch des Menüs SETUP
(Fortsetzung)
LCD-MODUS
Erleichtern des Ablesens
der LCD-Monitoranzeige
OFF
: Normal (Aufheben der Einstellung)
AUTO-POWER-LCD:
Die Helligkeit wird automatisch den Lichtverhältnissen im
Umfeld der Kamera angepasst.
POWER-LCD:
Diese Funktion sorgt dafür, dass der Bildschirm heller als
normal ist (für Aufnahmen im Freien).
GR.BETR.WINKEL:
Diese Funktion sorgt dafür, dass der Bildschirm leichter ablesbar ist,
wenn Bilder aus großer Höhe über dem Motiv aufgenommen werden.
(wenn die Bildschirmanzeige von vorn schwer abzulesen ist).
• Beim Ausschalten der Kamera (einschließlich über die Funktion
„ENERGIESPAREN“) wird die Funktion „GR.BETR.WINKEL“ deaktiviert.
• Blockieren Sie Sonnenlicht (mit der Hand usw.), falls Reflexionen
das Ablesen der Bildschirmanzeige erschweren.
• In den folgenden Situationen stehen die Funktionen „AUTO-
POWER-LCD“ und „GR.BETR.WINKEL“ nicht zur Verfügung:
Bei Anzeige des Wiedergabemodus oder eines Menüs sowie bei
Anschluss an einen PC/Drucker
• Wird während der Aufnahme 30 Sekunden lang kein Bedienvorgang
ausgeführt, so wird die Funktion „POWER-LCD“ deaktiviert. (Die ursprüngliche
Helligkeit kann durch Drücken einer beliebigen Taste wiederhergestellt werden.)
• Die Helligkeit/Farbe des Bildschirms im „LCD-MODUS“ übt
keinerlei Einfluss auf die aufgenommenen Bilder aus.
• Im Wiedergabemodus steht die Einstellung „AUTO-POWER-LCD“ nicht zur Verfügung.
• Bei Wahl der Einstellung „AUTO-POWER-LCD“ oder „POWER-LCD“ verringert
sich die Anzahl der aufnehmbaren Bilder und die verfügbare Aufnahmezeit.
ANZ.-GRÖSSE
Ändern der Anzeigegröße des Menüs.
STANDARD/LARGE
GITTERLINIE
Wahl der Anzeige von
Aufnahmeinformationen und
des Hilfslinienmusters (S. 40)
INFO AUFN.
OFF/ON (Anzeige von Aufnahmeinformationen mit Hilfslinien.)
MUSTER
/
: Dieser Posten dient zum Ändern des Hilfslinienmusters.
HISTOGRAMM
Überprüfen der Helligkeitsverteilung
OFF/ON
AUFN.FELD
Überprüfen des
aufnehmbaren Bereichs
vor der Aufnahme von
Bewegtbildern.
OFF/ON
Dieser Randbereich erscheint
nicht im Aufnahmebild.
• Der für Bewegtbilder angezeigte
aufnehmbare Bereich ist lediglich als
grober Anhaltspunkt zu betrachten.
• Bei Verwendung des erweiterten optischen Zooms wird der
aufnehmbare Bereich bei bestimmten Zoomvergrößerungen
möglicherweise nicht immer angezeigt.
• Im intelligenten Automatik-Modus steht
diese Funktion nicht zur Verfügung.
Posten
Einstellungen, Anmerkungen
Bei den Modellen DMC-TZ6/DMC-TZ65 steht die Funktion „AUFN.FELD“ nicht zur Verfügung.
SPARMODUS
Ausschalten des
LCD-Monitors und
der Kamera, wenn
kein Bedienvorgang
stattfindet, um die
Batterie zu schonen.
ENERGIESPAREN
OFF/2MIN./5 MIN./10MIN. :
Dieser Posten dient zum automatischen Ausschalten der Kamera, wenn
während der eingestellten Zeitdauer kein Bedienvorgang stattfindet.
• Deaktivieren dieser Funktion → Drücken Sie die Auslösetaste
halbwegs ein, oder schalten Sie den Kameraschalter erneut ein.
• In den folgenden Situationen steht diese Funktion nicht zur Verfügung:
Bei Verwendung des Netzadapters (separat erhältlich), bei
Anschluss an einen PC/Drucker, während der Aufnahme/
Wiedergabe von Laufbildern sowie während einer Diashow
• Im LCD AUTO-AUS-Modus (siehe unten) ist dieser Posten fest auf „2
MIN.“ eingestellt, im INTELLIG. AUTOMATIK-Modus oder CLIPBOARD-
Modus auf „5 MIN.“ und bei pausierter Diashow auf „10 MIN.“.
LCD AUTO-AUS
OFF/15SEC./30SEC. :
Der LCD-Monitor wird ausgeschaltet, wenn während der
Aufnahme innerhalb des eingestellten Zeitintervalls kein
Bedienvorgang stattfindet. (Die Statusanzeige erscheint
jedoch auch bei ausgeschaltetem LCD-Monitor.)
• In den folgenden Situationen steht diese Funktion nicht zur Verfügung:
Bei Verwendung des INTELLIG. AUTOMATIK-Modus,
CLIPBOARD-Modus oder Netzadapters (separat erhältlich),
bei Anzeige des Menübildschirms, bei Verwendung des
Selbstauslösers sowie bei Laufbildaufnahme
• Deaktivieren dieser Funktion → Drücken Sie eine beliebige Taste.
AUTOWIEDERG.
Dieser Posten dient zum
automatischen Anzeigen
der Bilder unmittelbar
nach dem Aufnehmen.
OFF: Keine Autowiedergabe
1 SEC./2 SEC.: Automatische Anzeige des aufgenommenen Bilds
für eine Zeitdauer von 1 oder 2 Sekunden.
HOLD: Das soeben aufgenommene Bild verbleibt auf dem Bildschirm,
bis eine Taste (außer der DISPLAY-Taste) gedrückt wird.
ZOOM: 1 Sekunde lang normale Bildanzeige, dann 1 Sekunde,
dann 1 Sekunde lang mit 4-facher Zoom-Vergrößerung
• Im INTELLIG. AUTOMATIK-Modus ist dieser Posten fest
auf „2 SEC.“ eingestellt.
• In den Szenenmodi „SELBSTPORTRAIT“, „PANORAMA
ASSISTENT“, „SCHNELLE SERIE“ und „BLITZ-SERIE“, in den Modi
„AUTO BRACKET“, „MULTI ASPEKT“
und „SERIENBILDER“
sowie bei Bildern mit Ton wird die Autowiedergabe ungeachtet der
hier vorgenommenen Einstellung stets ausgeführt.
• Beim Aufnehmen von Laufbildern steht die Funktion für
automatische Aufnahmekontrolle nicht zur Verfügung.
Posten
Einstellungen, Anmerkungen