Technische daten, Fehlermeldungen, Glossar/t ec hnisc he daten/fehlermeldung en – Panasonic SABX500 Benutzerhandbuch
Seite 53: Ref erenz

53
RQT9225
Technische Daten
g
VERSTÄRKERABSCHNITT
Ausgangsleistung (bei 220 bis 240 V Wechselstrom)
1 kHz (Gesamtklirrfaktor 1 %) jeder Kanal angesteuert
Front (L/R)
150 W pro Kanal (6
Ω)
Center
150 W pro Kanal (6
Ω)
Surround (L/R)
150 W pro Kanal (6
Ω)
Surround Hintergrund (L/R)
150 W pro Kanal (6
Ω)
Gesamtklirrfaktor bei 1 kHz, halbe Leistung
0,3 %
Lastimpedanz
Front (L/R)
A oder B
4 bis 16
Ω
A und B
6 bis 16
Ω
BI-WIRE
4 bis 16
Ω
Center
6 bis 16
Ω
Surround (L/R)
6 bis 16
Ω
Surround Hintergrund (L/R)
6 bis 16
Ω
Frequenzgang
CD, AUX, TV, GAME, CABLE/SAT, VCR, DVD RECORDER,
BD/DVD PLAYER/ANALOG 8 CH IN, OPTION
4 Hz bis 40 kHz, ±2 dB
Subwoofer Frequenzgang (-6 dB)
7 Hz bis 200 Hz
Eingangsempfindlichkeit und Impedanz
CD, AUX, TV, GAME, CABLE/SAT, VCR, DVD RECORDER,
BD/DVD PLAYER/ANALOG 8 CH IN, OPTION
200 mV/22 k
Ω
Signal-Rauschabstand bei Nennleistung (6
Ω)
CD, TV, BD/DVD PLAYER, DVD RECORDER (DIGITAL INPUT)
97 dB
Klangregler
BASS
50 Hz, +10 bis -10 dB
HÖHEN
20 kHz, +10 bis -10 dB
Ausgangsspannung
DVD RECORDER
200 mV
Kanalbalance (250 Hz bis 6.3 kHz)
±1 dB
Kanaltrennung
55 dB
Digitaleingänge
(OPTICAL)
3
(COAXIAL)
1
HDMI
Eingang (Entsprechende Deep Colour)
3
Ausgang (Entsprechende Deep Colour)
1
g
UKW EMPFANGSABSCHNITT
Frequenzbereich
87,50 bis 108,00 MHz (in 50-kHz Schritten)
Empfindlichkeit
Signal-Rauschabstand 30 dB
1,5 µV/75
Ω
Signal-Rauschabstand 26 dB
1,3 µV/75
Ω
Signal-Rauschabstand 20 dB
1,2 µV/75
Ω
Gesamtklirrfaktor
MONO
0,2 %
STEREO
0,3 %
Signal-Rauschabstand
MONO
60 dB
STEREO
58 dB
Frequenzgang
20 Hz bis 15 kHz, +1 dB, -2 dB
Antennenklemme
75
Ω (unsymmetrisch)
g
MW EMPFANGSABSCHNITT
Frequenzbereich
522 bis 1629 kHz (in 9 kHz Schritten)
520 bis 1630 kHz (in 10 kHz Schritten)
g
OPTION PORT ABSCHNITT
Exklusive Buchse für den SH-PD10 (Option)
1
g
VIDEOABSCHNITT
Ausgangsspannung bei 1 V Eingangsleistung (unsymmetrisch) 1±0,1 Vp-p
Maximale Eingangsspannung
1,5 Vp-p
Ein-/Ausgangsimpedanz
75
Ω (unsymmetrisch)
Composite Video
Eingang
BD/DVD PLAYER, DVD RECORDER,
VCR, CABLE/SAT, GAME, AUX
Ausgang
DVD RECORDER, TV MONITOR
S-Video Eingang
BD/DVD PLAYER, DVD RECORDER,
VCR, CABLE/SAT, GAME, AUX
Ausgang
DVD RECORDER, TV MONITOR
Komponenten (Zusatzgeräte) Video
Eingang
BD/DVD PLAYER, DVD RECORDER,
CABLE/SAT
Ausgang
TV MONITOR
g
ALLGEMEIN
Stromversorgung
220 bis 240 V Wechselstrom, 50 Hz
Leistungsaufnahme
150 W
Abmessungen (B x H x T)
430 mm x 158,5 mm x 339 mm
Gewicht
ca. 5,0 k
g
Betriebsbedingungen: Temperatur
0°C bis 40°C
Betriebsbedingungen: Luftfeuchtigkeit
20% bis 80% RH (keine Kondensation)
Leistungsaufnahme im Standby-Modus:
0,8 W
Leistungsaufnahme im HDMI Off-Modus:
0,4 W
Hinweise:
1. Änderung der technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
2. Der Gesamtklirrfaktor wurde mit einem Digital-Spektralanalysator gemessen.
Fehlermeldungen
Fehlermeldung
Ursache/Abhilfemaßnahme
1
U701
Das über das HDMI Kabel
angeschlossene Gerät ist nicht
kompatibel mit der
Kopierschutztechnologie dieses
Gerätes.
2
U704
Das Gerät hat ein Signal für ein
Bildformat empfangen, das nicht mit
dem HDMI-Anschluss kompatibel ist.
Überprüfen Sie die Einstellungen des
angeschlossenen Gerätes.
3
U703
Falls bei Verwendung eines HDMI-
Anschlusses etwas Ungewöhnliches auftritt:
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler,
falls die Anzeige auch nach Ausführung
dieser Schritte im Display verbleibt.
Schalten Sie das angeschlossene
Gerät aus und wieder ein.
Klemmen Sie das HDMI-Kabel ab
und wieder an.
Reduzieren Sie die Anzahl der
in Reihe an die HDMI-Buchse
angeschlossenen Geräte, wenn mehr
als 2 Geräte angeschlossen sind.
•
•
•
4
REMOTE 1
oder
REMOTE 2
Stimmen Sie die Codes an Receiver und
Fernbedienung aufeinander ab.
5
CANCEL MUTING
FUNCTION
Die Stummschaltung ist aktiviert.
Drücken Sie [MUTING] an der
Fernbedienung, um die Funktion
(➔ Seite 31) aufzuheben.
6
NO C AND LS/RS
SPEAKERS
Die Center- und Surroundlautsprecher
sind als „nicht angemeldet“ registriert.
Ändern Sie die Einstellung auf
„angemeldet“ (➔ Seite 37).
7
NO LS/RS
SPEAKERS
Die Surroundlautsprecher sind als „nicht
angemeldet“ registriert. Ändern Sie die
Einstellung auf „angemeldet“ (➔ Seite 37).
8
NO LS/RS
AND SBL/SBR
SPEAKERS
Die Surround- und Surround-
Hintergrundlautsprecher sind als „nicht
angemeldet“ registriert. Ändern Sie die
Einstellung auf „angemeldet“ (➔ Seite 37).
9
NO SBL/SBR
SPEAKERS
Die Surround-Hintergrundlautsprecher
sind als „nicht angemeldet“ registriert.
Ändern Sie die Einstellung auf
„angemeldet“ (➔ Seite 37).
10
NOT POSSIBLE
FOR ANALOG
8CH INPUT
Sie versuchen, einen Effekt zu
benutzen, der für die Analog 8-Kanal-
Wiedergabe nicht verfügbar ist.
11
NOT POSSIBLE
FOR THIS INPUT
SOURCE
Sie versuchen, einen Effekt zu
benutzen, der für die aktuelle
Eingangsquelle nicht verfügbar ist.
12
PCM FIX
(blinkt)
Das Gerät befindet sich im Modus „PCM
FIX“. Heben Sie diesen Modus auf
(➔ Seite 39).
13
SELECT
SPEAKER A
„SPEAKERS A“ ist deaktiviert. Wählen
Sie „SPEAKERS A“ (➔ Seite 26).
14
SPEAKERS ARE
OFF
„SPEAKERS A“ und „SPEAKERS B“
sind deaktiviert. Wählen Sie
„SPEAKERS A“ oder „SPEAKERS B“
(➔ Seiten 26 und 27).
15
NOT SUPPORT
FOR THIS
WIRELESS
SYSTEM
Nicht kompatibel mit diesem kabellosen
System (➔ Seite 23).
Glossar/T
ec
hnisc
he Daten/Fehlermeldung
en
Ref
erenz
SA-BX500 (Ge) MP.indb 53
6/24/2008 3:44:40 PM