Gebrauch des menüs [rec, Bildgröße, Aufn.-qual – Panasonic DMCS1EB Benutzerhandbuch
Seite 24: Empfindlichkeit, Bildgröße] [aufn.-qual.] [empfindlichkeit, 47 gebrauch des menüs [rec

46
VQT3E50
VQT3E50
47
Gebrauch des Menüs [Rec]
Einzelheiten zum Einstellverfahren im Menü [Rec] (
[Bildgröße]
Diese Funktion dient zur Einstellung der Auflösung (Anzahl der Pixel) von Standbildern.
Von dieser Einstellung hängt die Anzahl der Bilder ab, die aufgenommen werden können.
■
Moduswahlrad:
■
Einstellungen:
DMC-S3
DMC-S1
Bildgröße
Bildgröße
14 M
4320×3240
12 M
4000×3000
10 M
∗
3648×2736
8 M
∗
3264×2448
5 M
2560×1920
5 M
2560×1920
3 M
∗
2048×1536
3 M
∗
2048×1536
0.3 M
640×480
0.3 M
640×480
12.5 M
4320×2880
10.5 M
4000×2672
10.5 M
4320×2432
9 M
4000×2248
∗ Im Modus ([Intellig. Automatik]) steht diese Einstellung nicht zur Verfügung.
●
kennzeichnet das Bildseitenverhältnis der aufgenommenen Bilder.
●
Der optische Extra-Zoom steht bei Bildgrößen zur Verfügung, die mit
gekennzeichnet sind.
●
In den folgenden Situationen steht der optische Extra-Zoom nicht zur Verfügung:
- Im Modus [Bewegtbild]
- [Hohe Empfind.] im Szenenmodus
●
Je nach Motiv und Aufnahmebedingungen kann sich ein Mosaik-Effekt bemerkbar
machen.
Einstellanleitung
Größeres Bild
Kleineres Bild
Schärferes Bild
Grobkörnigeres Bild
Geringere
Aufnahmekapazität
Höhere
Aufnahmekapazität
[Aufn.-Qual.]
Diese Funktion dient zur Einstellung der Auflösung (Anzahl der Pixel) von Bewegtbildern.
■
Moduswahlrad:
■
Einstellungen:
Bildqualität
Bildgröße
Bildrate
Bildseitenverhältnis
[HD]
1280 × 720 Pixel
30 Vollbilder/
Sek.
16:9
[VGA]
640 × 480 Pixel
4:3
[QVGA]∗
320 × 240 Pixel
∗
[QVGA] ist beim Aufnehmen in den internen Speicher fest eingestellt.
●
In Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen kann es beim Aufnehmen von
Bewegtbildern vorkommen, dass der Bildschirm aufgrund der Einwirkung von statischer
Elektrizität oder elektromagnetischen Wellen vorübergehend schwarz wird oder dass
Rauschen aufgezeichnet wird.
●
Beim Aufnehmen von Bewegtbildern empfiehlt sich der Gebrauch eines ausreichend
aufgeladenen Akkus oder des Netzadapters (separat erhältlich) und DC-Kopplers
(separat erhältlich).
●
Falls Sie den Netzadapter während der Aufnahme von Bewegtbildern unter
Verwendung des Netzadapters abtrennen oder ein Netzausfall auftritt, wird die
Stromversorgung der Kamera unterbrochen, und die momentan aufgenommene
Videosequenz wird nicht aufgezeichnet.
●
Eine Wiedergabe von Bewegtbildern, die mit dieser Kamera aufgenommen wurden, mit
einem anderen Gerät ist u. U. nicht möglich, oder erfolgt mit einer mangelhaften Bild-
oder Tonqualität.
Außerdem kann es vorkommen, dass falsche Aufnahmeinformationen angezeigt werden.
[Empfindlichkeit]
Stellen Sie die ISO-Empfindlichkeit (Lichtempfindlichkeit) manuell ein.
Für scharfe Bilder an dunklen Orten empfiehlt sich die Wahl einer höheren Einstellung.
■
Moduswahlrad:
■
Einstellungen: [
] (Intelligente ISO) / [100] / [200] / [400] / [800] / [1600]
Einstellanleitung
[Empfindlichkeit]
[100]
[1600]
Umgebung
(Empfehlung)
Hell
(Außenaufnahmen)
Unterbelichtet
Verschlusszeit
Lang
Kurz
Störungen
Gering
Hoch
Verwacklungsgefahr des Motivs
Erhöht
Geringer
●
[
] wird automatisch auf der Grundlage von Bewegung und Helligkeit des Motivs
innerhalb eines Bereiches von bis zu 1600 eingestellt.
●
Bereich der Blitzaufnahmen (
Einzelheiten zum Einstellverfahren im Menü [Rec] (→26)