Das betriebsartmenü [rec, Film-modus, S103 – Panasonic DMCLX3 Benutzerhandbuch
Seite 103: S103)

Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)
- 103 -
Das Betriebsartmenü [REC]
Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [REC] finden Sie auf
Jeder Filmtyp für herkömmliche analoge Kameras hat eigene, typische Farbton- und
Kontrast-Eigenschaften. Im Filmmodus können Sie den Farbton der Aufnahmen aus
9 Typen wählen, so wie Sie auch bei einer analogen Kamera unterschiedliche Filmtypen
für unterschiedliche Zwecke wählen würden.
Nehmen Sie die Einstellungen passend zur Aufnahmesituation und zu Ihren Vorstellungen
von der Aufnahme vor.
Mögliche Modi:
¢ Einstellung auch im Bewegtbildmodus möglich.
Hinweis
•
Der Menüpunkt [SÄTTIGUNG] kann bei den SW-Einstellungen im Filmmodus nicht verändert werden.
•
Im Szenenmodus sind keine Einstellungen des Filmmodus möglich.
1
Wählen Sie mit 2/1 einen Film aus.
•
Drücken Sie auf [DISPLAY], um Beschreibungen der Filmmodi
aufzurufen (noch einmal drücken, um zur vorigen Anzeige
zurückzukehren).
2
Schließen Sie das Menü mit [MENU/SET].
•
Sie können auch den Auslöser halb drücken, um das Menü zu
schließen.
[FILM-MODUS]
[
][STANDARD]
¢
:
Dies ist die Standardeinstellung.
[
][DYNAMISCH]
¢
:
Sättigung und Kontrast der gespeicherten Farben werden verstärkt.
[
][NATÜRLICH]:
Rot, Grün und Blau werden leuchtstärker. Dies sorgt für
schönere Naturaufnahmen.
[
][WEICH]
¢
:
Der Kontrast wird vermindert, um die Farben gleichmäßiger
und klarer zu machen.
[
][DEKORATIV]
:
Sättigung und Kontrast noch kräftiger und lebhafter als bei
“Dynamisch”.
[
][NOSTALGISCH]
:
Sättigung und Kontrast sind geringer. Die Aufnahmen wirken
wie aus alten Tagen.
[
][STANDARD] (
)
¢
: Dies ist die Standardeinstellung.
[
][DYNAMISCH] (
): Der Kontrast wird verstärkt.
[
][WEICH] (
):
Glättet das Bild, ohne Hautstrukturen zu stark zu ebnen.
[
][MEIN FILM 1]
[
][MEIN FILM 2]:
Die gespeicherte Einstellung wird verwendet.
[
][MULTI-FILM]
:
Mit einem einzigen Druck auf den Auslöser wird das Bild
automatisch auf die ausgewählte Anzahl verschiedener
Filmtypen (maximal drei) aufgenommen.
B
&
W
B
&
W
B
&
W