S29) – Panasonic DMCLX3 Benutzerhandbuch
Seite 29

Vorbereitung
- 29 -
•
Wird die Kamera an ein Fernsehgerät angeschlossen, hat dies keinen Einfluss auf die
Lautstärke der Fernsehgeräte-Lautsprecher.
•
Hinweise dazu finden Sie auf
.
•
Hinweise zur Funktion Bildansicht finden Sie auf
.
•
Hinweise zum Betriebsartmenü
[REC]
finden Sie auf
.
•
Die Helligkeit der auf dem LCD-Monitor angezeigten Bilder wird erhöht, so dass manche
Motive auf dem LCD-Monitor von der Realität abweichend erscheinen können. Dies hat aber
keinen Einfluss auf die Aufnahme selbst.
•
Nach Aufnahmen im Power-LCD-Modus wird die Helligkeit des LCD-Monitors nach
30 Sekunden automatisch auf den normalen Wert zurückgestellt. Wenn Sie eine beliebige
Taste drücken, wird der LCD-Monitor wieder heller.
•
Wenn der Bildschirm wegen hellen Sonnenlichts o.ä. schwer ablesbar ist, decken Sie den
Lichteinfall mit der Hand oder einem Gegenstand ab.
•
Die Anzahl der möglichen Aufnahmen ist im Modus Auto-Power-LCD und Power-LCD geringer.
u
[LAUTSTÄRKE]
Hier können Sie die Lautstärke des Lautsprechers auf 7
verschiedene Stufen einstellen.
[BEN.EINST.SPCH.]
Bis zu 4 aktuelle Kameraeinstellungen können als
benutzerdefinierte Einstellungen gespeichert werden.
(Nur Aufnahmemodus)
[Fn-TASTENEINST.]
Weisen Sie das Betriebsartmenü [REC] der Taste 4 zu. Es ist
besonders praktisch, das Betriebsartmenü [REC] einzutragen,
das häufig verwendet wird.
[BILDANSICHT]/[FILM-MODUS]/[EMPFINDLICHK.]/
[WEISSABGL.]/[MESSMETHODE]/[AF-MODUS]/
[I.BELICHTUNG]
(Nur Aufnahmemodus)
[MONITOR]
Hier lässt sich die Helligkeit des LCD-Monitors in 7 Schritten
einstellen.
[LCD-MODUS]
Durch diese Menüeinstellungen wird der LCD-Monitor an hellen
Standorten besser sichtbar.
[OFF]
„
[AUTO-POWER-LCD]:
Die Helligkeit wird automatisch je nach der Helligkeit in der
Umgebung der Kamera eingestellt.
…
[POWER-LCD]:
Der LCD-Monitor leuchtet nun heller und kann im Freien besser
abgelesen werden.
LCD