Anrufbeantworter 49 – Panasonic KXFC255G Benutzerhandbuch
Seite 49

6. Anrufbeantworter
49
*1 Wenn Sie diesen innerhalb von 5 Sekunden nach Beginn der
Nachricht drücken, wird die vorherige Nachricht
wiedergegeben.
*2 Um den Vorgang fortzusetzen, drücken Sie innerhalb von 10
Sekunden.
Aufzeichnung einer Nachricht
Nach der Wiedergabe der Nachrichten, können Sie eine weitere
Nachricht hinterlassen.
1.
Warten Sie auf die 3 Pieptöne, die das Ende der
Fernbedienung angeben.
2.
Warten Sie ca. 10 Sekunden.
3.
Hören Sie auf die Sprachführung.
4.
Sie hören 1 Piepton.
5.
Hinterlassen Sie eine Nachricht.
Aktivieren der AUTO ANSWER-Einstellung (Einstellung
Autom. Antwort)
1.
Rufen Sie Ihr Gerät an und warten Sie 10 Klingeltöne ab.
L
Ein Piepton ist zu hören.
2.
Geben Sie innerhalb von 10 Sekunden den
Fernbedienungscode ein (Seite 48, Funktion #11 auf Seite
51).
L
Der Empfangsmodus wird je nach Einstellung von
Funktion #77 (Seite 56) auf AB/FAX oder FAX gesetzt.
3.
Legen Sie den Hörer auf.
Hinweis:
L
In den folgenden Fällen kann der Anrufbeantworter nicht
eingeschaltet werden:
–
Wenn sich das Gerät im TEL/FAX-Modus befindet.
–
Wenn sich das Gerät im TEL-Modus befindet und der
Nachtmodus (Funktion #35 auf Seite 52) aktiviert ist.
Taste
Befehlstaste für die Fernbedienung
{
1}
Wiederholt eine Nachricht (während der
Wiedergabe)
{
2}
Überspringt eine Nachricht (während der
Wiedergabe)
{
4}
Gibt neue Nachrichten wieder
{
5}
Gibt alle Nachrichten wieder
{
6}
Gibt den Ansagetext wieder
{
7}
Zeichnet einen Ansagetext auf
{
9}
Beendet den aktuellen Vorgang
{
0}
Deaktiviert die AUTO ANSWER-
Einstellung (Einstellung Autom. Antwort)
{*}{
4}
Löscht eine bestimmte Nachricht
(während der Wiedergabe)
{*}{
5}
Löscht alle Nachrichten
{*}{
6}
Löscht den Ansagetext (während der
Wiedergabe des Ansagetextes)
{*}{#}
Beendet die Fernabfrage
{#}
Überspringt den Ansagetext
FC255G-PFQX2466ZA-de.book Page 49 Thursday, May 18, 2006 1:51 PM