4 tastenbeschreibung des mobilteiles, 5 displaybeschreibung des mobilteiles, Tastenbeschreibung des mobilteiles – Panasonic KXFC255G Benutzerhandbuch
Seite 9: Displaybeschreibung des mobilteiles, 4 tastenbeschreibung des mobilteiles, 5 displaybeschreibung des mobilteiles, Einleitung und installation 9

1. Einleitung und Installation
9
1.4 Tastenbeschreibung des
Mobilteiles
A
Soft-Tasten
L
Auswählen der Funktionen oder Vorgänge, die direkt über
den einzelnen Tasten angezeigt werden (Seite 10).
B
{C}
(Gespräch)
L
Anrufen/Anrufe entgegennehmen (Seite 21, 22).
C
Navigationstaste
L
Einstellen der Lautstärke (Seite 17).
L
Zur Suche nach einem gespeicherten Eintrag (Seite 24).
L
Zum Auswählen von Funktionen oder
Funktionseinstellungen während der Programmierung.
L
Navigieren zum nächsten Schritt.
D
{s}
(Freisprecheinrichtung)
L
Lautsprecherbetrieb.
E
{
R} (Blinkt)
L
Zugriff auf bestimmte Funktionen der TK-Anlage.
L
Die Rückfrage-/Flashzeit kann geändert werden
(Funktion #72 auf Seite 55).
F
{ih}
(Aus/Betrieb)
L
Aus-/Einschalten des Geräts (Seite 17).
L
L
Beenden eines Bedienunsablaufes oder der
Programmierung.
G
{
C/T} (Löschen/Stumm)
L
Zur Unterbrechung der Übertragung Ihrer Stimme
während eines Gespräches. Drücken Sie diese Taste
erneut, um das Gespräch wieder aufzunehmen.
L
Löschen eines Zeichens/einer Ziffer (Seite 64). Halten Sie
diese Taste gedrückt, um alle Zeichen/Nummern zu
löschen.
H
{
INT} (Interkom)
L
Rufen (Paging) oder Lokalisieren der Basisstation oder
eines anderen Mobilteiles (Seite 61).
1.5 Displaybeschreibung des
Mobilteiles
Display-Symbole
D
E
C
B
G
H
F
A
Display-
Symbol
Bedeutung
w
Innerhalb der Reichweite einer Basisstation
L
Blinkt: Schnurloses Telefon sucht nach
Basisgerät (außerhalb der Reichweite
eines Basisgerätes, schnurloses
Telefon ist nicht an einem Basisgerät
registriert, Basisgerät ist nicht
eingeschaltet)
x
Das schnurlose Telefon greift auf die
Basisstation zu (Interngespräche, Paging,
Änderung der Einstellungen der
Basisstation usw.)
k
Schnurloses Mobilteil wird für einen
externen Anruf verwendet
y
Verpasster Anruf
u
Der Anrufbeantworter ist aktiviert (Seite 41)
und/oder es wurden neue Nachrichten
aufgezeichnet (Seite 47)
n
Der Anrufbeantworter ist voll.
d
Der Anrufbeantworter beantwortet Anrufe
mit einem Ansagetext wieder, speichert
jedoch keine eingehenden Nachrichten.
(Seite 48)
i
Akkus werden geladen
1
Akkuladung
e
Alarm ist aktiviert (Seite 59)
d
Stimmverstärker ist auf hoch oder niedrig
eingestellt (Seite 21)
U
Ruftonlautstärke ist deaktiviert (Seite 17)
f
Nachtmodus ist aktiviert (Seite 23)
“
[2]”
Nummer des Mobilteiles (Standby-
Anzeigeeinstellung, Seite 57)
“
-2-”
Basisstations-Nummer (Standby-
Anzeigeeinstellung, Seite 57)
h
Neue SMS-Nachricht empfangen
32)
j
Die von Ihnen geschriebene SMS-Nachricht
hat mehr als 160 Zeichen
m
SMS-Speicher ist voll
FC255G-PFQX2466ZA-de.book Page 9 Thursday, May 18, 2006 1:51 PM