Zum manuellen eingeben oder ändern eines titels, Zum löschen der video-archivdaten – Panasonic NVHS870 Benutzerhandbuch
Seite 21

57
Zum manuellen Eingeben oder Ändern eines
Titels
Zunächst die Taste [MENU] und
dann die [Cursor]-Tasten 34
drücken, um nacheinander
[Archiv].
Die Taste [OK] drücken.
Wenn Sie die Taste [LIBRARY] drücken, sind die oben
erwähnten Schritte nicht erforderlich. Beginnen Sie in
diesem Fall mit dem folgenden Schritt.
Die [Cursor]-Tasten 21 wiederholt drücken, um den
Inhalt jeder Cassette der Reihe nach einzublenden, bis
das Programm gefunden worden ist, dessen Titel
eingegeben (oder geändert) werden soll.
Die [Cursor]-Tasten 34
drücken, um das gewünschte
Programm zu wählen.
Drücken Sie die Taste [Grün].
– Das Menü für die Eingabe
(oder Bearbeitung) des Titels
wird angezeigt.
Die [Cursor]-Tasten 3421, um den Titel einzugeben
(oder zu ändern).
– Für einen Titel können bis zu
15 Zeichen eingegeben
werden.
– Drücken Sie zur Korrektur
eines Eingabefehlers die
Taste [Cursor] 2 und geben
Sie das richtige Zeichen ein.
Die Taste [OK] drücken.
– Wenn der Titel eingegeben
(oder geändert) wird,
verschwindet die bisher
eingeblendete
Aufnahmestartzeit aus der
Bildschirm-Anzeige.
Die Taste [EXIT] drücken, um das Bildschirm-Menü
auszublenden.
Tipps:
– Der Titel kann mit folgenden Buchstaben eingegeben
(oder geändert) werden:
– Ist für den Titel ein Leerzeichen erforderlich, wählen Sie
das Leerzeichen zwischen [Z] und [¢] aus.
1 ARD
( 9:07) Do 18.
0
1.01
A2 AV2
( 9:18) Do 18.
0
1.01
A2 AV2
( 9:23) Mi
7.
0
2.01
4 ¢¢¢04
( 0:01) Sa
6.
0
1.01
Titel
Datum
Panasonic VCR
Archiv-Inhalt Band, 1
1/1
Titel ist
:
A2 AV2
( 9:18)
Neuer Titel
:
Archiv-Daten ändern
Band 1
Panasonic VCR
Band 1
Panasonic VCR
Archiv-Daten ändern
Titel ist
:
A2 AV2
( 9:18)
Neuer Titel
: FUSSBALL
1 ARD
( 9:07) Do 18.
0
1.01
FUSSBALL
Do 18.
0
1.01
A2 AV2
( 9:23) Mi
7.
0
2.01
4 ¢¢¢04
( 0:01) Sa
6.
0
1.01
Titel
Datum
Panasonic VCR
Archiv-Inhalt Band, 1
1/1
Aufnahme-Programmierung
Archiv
Sendertabelle
Datum/Zeit
Einstellungen
Hauptmenü
Panasonic VCR
Zum Löschen der Video-Archivdaten
Zunächst die Taste [MENU] und dann die [Cursor]-
Tasten 34 drücken, um nacheinander [Archiv].
Die Taste [OK] drücken.
Wenn Sie die Taste [LIBRARY] drücken, sind die oben
erwähnten Schritte nicht erforderlich. Beginnen Sie in
diesem Fall mit dem folgenden Schritt.
Die [Cursor]-Tasten 21 drücken, bis die Cassette
gefunden worden ist, deren Video-Archivdaten
gelöscht werden sollen.
Die [Cursor]-Tasten 34
drücken, um das gewünschte
Programm zu wählen.
Drücken Sie die Taste [Rot].
Wenn Sie sicher sind, dass Sie
das Programm löschen wollen,
drücken Sie die Taste [OK].
Wenn Sie alle Programme löschen wollen,
wiederholen Sie die oben erwähnten Prozeduren.
Wenn kein Programm mehr
vorhanden ist und die Miteilung
angezeigt wird, drücken Sie die
Taste [OK].
– Daraufhin werden die Video-
Archivdaten dieser Cassette
aus dem Video-Archiv des
Videorecorders gelöscht.
– Soll die Cassettennummer im Video-Archiv erhalten
bleiben, statt der Taste [OK] die Taste [EXIT] drücken.
Die Taste [EXIT] drücken, um das Bildschirm-Menü
auszublenden.
Tipp:
– Wenn die Cassette, deren Inhalt aus dem Video-Archiv
gelöscht wird, momentan eingesetzt ist, werden die auf
dieser Cassette aufgezeichneten Programme selbst
dadurch nicht gelöscht.
A2 AV2
(10:52) Do 18.
0
1.01
1 ARD
( 4:04) Fr
2.
0
2.01
3 ¢¢¢03
( 4:15) Fr
2.
0
2.01
1 ARD
(11:20) Di
6.
0
2.01
Titel
Datum
Panasonic VCR
Archiv-Inhalt Band, 5
1/1
Wollen sie diesen Titel
wirklich aus dem Archiv
löschen?
Panasonic VCR
Archiv-Inhalt Band, 5
1/1
Titel
Datum
A2 AV2
(10:52) Do 18.
0
1.01
1 ARD
( 4:04) Fr
2.
0
2.01
Panasonic VCR
Archiv-Inhalt Band, 5
1/1
Titel
Datum
Band wirklich aus dem
Archiv löschen?
MENU
OK
EXIT
OK
MENU
OK
OK
EXIT
EXIT
DATE
r
s
A B C D E F G H I J
K L M N O P Q R S T
U V W X Y Z ¢ s r
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
OK