Aspekt-betriebsart (bildformat) – Panasonic TH65VX100E Benutzerhandbuch
Seite 17

HDMI
MENU
ENTER/
■
INPUT
17
ASPEKT-Betriebsart (Bildformat)
Auf dem Plasmadisplay kann ein Bild in maximaler Größe, einschließlich Breitbild (Kinoformat) wiedergegeben werden.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass der Gebrauch der Funktion für Wahl des Bildseitenverhältnisses zum
Schrumpfen oder Ausdehnen des Bilds bei Einsatz des Plasmadisplays an einem öffentlichen
Ort zu gewerblichen Zwecken oder im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung eine Verletzung
der Urheberrechte darstellen kann. Vorführungen oder Änderungen von urheberrechtlich
geschütztem Material zu gewerblichen Zwecken ohne schriftliche Genehmigung des Inhabers der
Urheberrechte sind gesetzlich verboten.
Für HD-Eingangssignal [1125 (1080) / 60i • 50i • 60p • 50p • 24p • 25p • 30p • 24sF, 1250 (1080) / 50i, 750 (720) / 60p • 50p]:
4:3 Vollformat
Zoom1
14:9
Aspekt
Zoom2
Zoom3
4:3
16:9
[auf dem Gerät]
Drücken Sie diese Taste wiederholt, um durch die Aspect-Optionen zu scrollen.
Einzelheiten zu den verschiedenen Bildseitenverhältnis-Betriebsarten finden Sie in
der „Tabelle der Bildseitenverhältnis-Betriebsarten“ (siehe Seite 46).
Die Aspekt-Betriebsart ändert sich jedes Mal beim Drücken der
ENTER-Taste.
4:3
Zoom
16:9
Für PC-Eingangssignal:
Für SD-Eingangssignal (525 (480) / 60i • 60p, 625 (575) / 50i • 50p):
Hinweise:
Die Seitenverhältnis-Betriebsart wird für jeden Eingangsanschluss getrennt gespeichert.
Achten Sie bei Wahl der „4:3“-Betriebsart darauf, kein Standbild über einen längeren Zeitraum hinweg anzuzeigen,
da dies zu einem permanenten Einbrennen des Bilds in den Plasmabildschirm führen kann.
•
•
All Aspect-Betriebsart
Stellen Sie die Option „All Aspect“ des Menüs „Options“ auf „On“ ein, um die erweiterte Bildseitenverhältnis-
Betriebsart (Seite 41) zu aktivieren. Bei aktivierter All Aspect-Betriebsart wird die Bildseitenverhältnis-Betriebsart
jeweils in der unten gezeigten Reihenfolge umgeschaltet. Einzelheiten zu den verschiedenen Bildseitenverhältnis-
Betriebsarten finden Sie in der „Tabelle der Bildseitenverhältnis-Betriebsarten“ (Seite 46).
4:3
Zoom
16:9
Für PC-Eingangssignal:
Für HD-Eingangssignal [1125 (1080) / 60i • 50i • 60p • 50p • 24p • 25p • 30p • 24sF, 1250 (1080) / 50i, 750 (720) / 60p • 50p]:
Für SD-Eingangssignal (525 (480) / 60i • 60p, 625 (575) / 50i • 50p):
4:3
Zoom1
16:9
Just
Zoom2
Zoom3
14:9
4:3 Full
Zoom1
16:9
Just1
Zoom2
Zoom3
14:9
Just2
4:3 (1)
4:3 (2)
4:3
Zoom1
16:9
Zoom2
Zoom3
14:9
Aspekt