31 lage / grösse anpassen, Tipp, Normalisieren) – Panasonic TH65VX100E Benutzerhandbuch
Seite 31

31
Lage / Grösse anpassen
● Dot Clock
(Bei einem Eingangssignal vom Typ „Component“, „RGB“ und „PC“)
Ein periodisch gestreiftes Interferenzmuster (Rauschen) kann auftreten, wenn ein
gestreiftes Muster angezeigt wird. Führen Sie die Einstellung in diesem Fall so durch, dass
ein solches Rauschen minimiert wird.
● Clock Phase
(Bei einem Eingangssignal vom Typ „Component“, „RGB“ und „PC“)
Beseitigen Sie Flimmern und Verzerrung.
● 1:1 Pixel
Darstellung
Stellt die Display-Anzeigegröße ein, wenn ein Signal vom Typ 1125i, 1125p oder 1250i
eingegeben wird.
Hinweise:
Wählen Sie „Ein“, wenn Sie ein Eingangssignal mit einer Auflösung von 1920 × 1080
Bildpunkten wiedergeben möchten.
Geeignetes Eingangssignal;
1125 (1080) / 50i · 60i · 24sF · 24p · 25p · 30p · 50p · 60p, 1250 (1080) / 50i
Wählen Sie „Aus“, wenn ein Flimmern um das Bild herum erscheint.
H-Grösse und V-Grösse und Dot Clock können nicht eingestellt werden, wenn „Ein“
gewählt ist.
•
•
•
•
Aus
Ein
● 1:1 Pixel
Darstellung(2k1k)
(Für 2k1k-Signale)
Wenn es sich beim Eingangssignal um ein 2k1k-Signal (2048 × 1080 / 24p, 2048 × 1080 /
24sF) handelt, wird die Anzeigegröße wie folgt eingestellt.
Aus
Ein (Links)
Ein (Mitte)
Ein (Rechts)
Hinweis:
2k1k-Signals können nur empfangen werden, wenn das Dual Link HD-SDI-Terminal-Board
(TY-FB11DHD) installiert ist.
● Anzeigegrösse
Stellt die Anzeigegröße des Bilds auf dem Bildschirm ein.
Aus: Legt die normale Anzeigegröße des Bilds auf dem Bildschirm fest.
Ein: Setzt die Anzeigegröße des Bilds auf etwa 95 % der normalen Bildanzeige.
Aus
Ein
Hinweise:
Die Einstellung von „Anzeigegrösse“ kann geändert werden, wenn „Studio mode“ im
„Optionen“-Menü auf „On“ eingestellt ist. Bei Einstellung von „Studio mode“ auf „Off“ wird
diese Option fest auf „Aus“ eingestellt. (siehe Seite 41)
Diese Einstellung ist nur bei folgenden Eingangssignalen gültig;
525i, 525p, 625i, 625p, 750/60p, 750/50p, 1125/60i, 1125/50i, 1125/24sF, 1125/25p,
1125/24p, 1125/30p, 1125/60p, 1125/50p, 1250/50i (Component Video, RGB, DVI, SDI,
HDMI)
Wenn „Anzeigegrösse“ auf „Ein“ eingestellt ist, können „H-Lage“ und „V-Lage“ in „Lage/
Grösse“ eingestellt werden.
Schlagen Sie die entsprechenden Signale von DVI, SDI und HDMI in der
Bedienungsanleitung der jeweiligen Platte nach.
•
•
•
•
Tipp (
Normalisieren
Normalisieren)
Wenn bei Anzeige des „Lage/Grösse“-Menüs während des „Normalisieren“ die OK-Taste gedrückt wird, werden
alle Einstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurückgesetzt.