Signal-menü, Xga-modus, 39 einstellung der eingangssignale – Panasonic TH65VX100E Benutzerhandbuch
Seite 39

39
Einstellung der Eingangssignale
Signal-Menü
Hinweis:
Das Setup-Menü „Signal“ zeigt für jedes Eingangssignal eine unterschiedliche Einstellungsbedingung an.
Component/RGB in Wählen
Externer scaler modus
Power save modus
Stand by modus
Power management
Auto power off
Aus
Aus
Ein
Aus
Aus
RGB
OSD anordnung
Typ 1
OSD position
Oben links
OSD Sprache
Deutsch
Bildschirmschoner
Signal
Für RGB
Auto
Sync-Signal
1024 ×768
33.7 kHz
60.0 Hz
1125(1080)/60i
XGA Modus
H-Freq.
V-Freq.
Signalformat
Signal
[ RGB ]
Für Component
Für Digital
1024 ×768
XGA Modus
33.7 kHz
60.0 Hz
1125(1080)/60i
Signal
[ Component ]
H-Freq.
V-Freq.
Signalformat
[ Digital ]
33.7 kHz
60.0 Hz
1125(1080)/60i
108.0 MHz
Rastertakt-Freq.
Signal
H-Freq.
V-Freq.
Signalformat
XGA-Modus
Dieses Menü wird bei einem analogen Eingangssignal (Komponenten-/PC-Signal) angezeigt. Dieses
Gerät unterstützt drei Arten von XGA-Signalen mit einer Vertikalfrequenz von 60 Hz und unterschiedlichen
Bildseitenverhältnissen und Abtastraten (1024 × 768 @ 60 Hz, 1280 × 768 @ 60 Hz und 1366 × 768 @ 60 Hz).
Achten Sie stets darauf, diese Einstellung dem Eingangssignal anzupassen, damit die am besten geeignete und
attraktivste Anzeige erhalten wird.Achten Sie außerdem stets darauf, die nach dieser Einstellung ggf. erforderlichen
Änderungen anderer Einstellungen (z. B. von „Auto Einr.“) im Menü „Lage/Grösse“ vorzunehmen. (Siehe Seite 30.)
1024 ×768
XGA-Modus
Signal
[ Component ]
2
Ändern
1
Wählen
1024Ч768
1366Ч768
1280Ч768