Erkennungsverfahren, Iriserkennung – Panasonic BMET500 Benutzerhandbuch
Seite 13

30
ERKENNUNGSVERFAHREN
Die Identifizierung kann nach zwei Verfahren vorgenommen
werden.
• Iriserkennung
• ID- und Paßwortberechtigungsprüfung
Hinweis:
Solange “READY” blinkt, ist das Gerät noch nicht
für die Erkennung bereit. Warten, bis die Anzeige auf
Dauerlicht wechselt.
■
Iriserkennung
Wie folgt vorgehen.
1. Stellung vor dem Gerät aufnehmen und das Gesicht zur
der Mitte der Frontplatte drehen.
An dem Punkt anhalten, wo beide Führungsanzeigen
gleichzeitig sichtbar sind, und dann das Gesicht auf
das Gerät richten.
2. Die Führungsanzeigen leuchten automatisch auf, und
die Iriserkennung beginnt. Dann ertönt kurz der
Summer.
3. Die Statusanzeige (1) leuchtet auf.
Hinweis:
Je nach der Entfernung zwischen Ihnen und
dem Gerät blinken die Statusanzeigen entweder
wie in Abbildung 1 oder in Abbildung 2 gezeigt.
Wenn die Anzeigen den in Abbildung 1 gezeigten
Status anzeigen, kommen Sie näher an das Gerät
heran. Wenn die Anzeigen den in Abbildung 2
gezeigten Status anzeigen, gehen Sie weiter vom
Gerät weg.
4. Die Statusanzeigen leuchten in der abgebildeten
Reihenfolge auf.
Wenn alle Anzeigen leuchten, ist die Erkennung
beendet.
5. Bei erfolgreicher Erkennung leuchtet ACCEPT auf, und
der Summer ertönt.
Wenn die Erkennung nicht erfolgreich abgelaufen ist
(oder es hat keine Registrierung stattgefunden),
leuchtet REJECT auf, und der Summer ertönt.
ACCEPT
REJECT
READY
Führungsanzeigen
ACCEPT
REJECT
READY
Leuchten auf
ACCEPT
REJECT
READY
Die Anzeige
leuchtet auf.
q
Blinkt
(Abbildung 1)
(Abbildung 2)
Der Abstand ist zu groß.
Blinkt
Der Abstand ist zu klein.
ACCEPT
REJECT
READY
Leuchten
der Reihe
nach auf
q
ACCEPT
REJECT
READY
ACCEPT
REJECT
READY
Leuchtet
auf