Technische daten, Sonderzubehör – Panasonic BMET500 Benutzerhandbuch
Seite 17

34
Allgemeines
Stromversorgung:
32 V, 3 A Gleichstrom (bei Versorgung über das Steuergerät BM-ED500)
24 V, 4 A Gleichstrom (bei Versorgung über einen externen Stromregler *)
Leistungsaufnahme:
30 W (Wartezustand)
60 W (Betriebszustand max.)
Iriserkennungszeit:
3 Sek.
Umgebungstemperatur:
0 °C bis +40 °C
Luftfeuchtigkeit:
30 % bis 80 %
Abmessungen:
430 mm (B) x 211 mm (H) x 80 mm (T)
Gewicht:
4,5 k
g
Eingang/Ausgang
CCTV-Kamera-Ausgang:
1 V[p-p]/75
Ω
*Ein externer Stromregler eines Fremdherstellers muß folgende Bedingungen erfüllen.
Ausgangsspannung:
24 V Gleichstrom, ±0,5 V
Ausgangsstromkapazität:
0 A bis 4.5 A
Nennbrummspannung/Oberwellengehalt:
150 mV[p-p] oder weniger
Überstromsicherung:
Aktiviert (obligatorisch)
Hinweis:
Bei einer Entfernung von mehr als 20 m zwischen Kamera und Steuergerät wird die Verwendung einer externen
Stromversorgung eines Fremdherstellers empfohlen.
TECHNISCHE DATEN
Einbauwinkel ............................................................ 1 St.
Schraubenmutter (M5) ............................................. 1 St.
Spezialschraubenzieher *
1
(für manipuliersichere Schrauben) ........................... 1 St.
Video Ausgangskabel
(für die eingebaute CCTV-Farbkamera) ................... 1 St.
Aufklebeschilder für Bedienungsanleitung *
2
........... 1 St.
Bedienungsanleitung (dieses Dokument) ................ 1 St.
*1 Ist bei der Installation erforderlich. Nach dem Gebrauch sicher aufbewahren.
*2 Falls erforderlich, an einer gut sichbaren Stelle aufkleben (nicht auf der Frontplatte).
SONDERZUBEHÖR