Panasonic DMCLZ10 Benutzerhandbuch
Seite 45

- -
Aufnahmen für Fortgeschrittene
Der mögliche Blitzlichtbereich zum Aufnehmen
von Bildern im Intelligenten ISO-Modus
ISO-GRENZE Verfügbare Blitzreichweite
ISO MAX400 60 cm bis 4,3 m (Weitwinkel)
1,0 m bis 2,4 m (Tele)
ISO MAX800 80 cm bis 6,0 m (Weitwinkel)
1,0 m bis 3,4 m (Tele)
ISO
MAX1600
1,15 m bis 8,6 m (Weitwinkel)
1,0 m bis 4,8 m (Tele)
Verschlusszeit für alle Blitzlicht-Einstellungen
Blitzlichtmodus
Verschlusszeit (Sek.)
: AUTO
1/30 bis 1/2000
: AUTO/
Reduzierung
Rote-Augen-
Effekt
1/30 bis 1/2000
: Forciert EIN
: Forciert EIN/
Reduzierung
Rote-Augen-Effekt
1/30 bis 1/2000
: Langs. Synchr./
Reduzierung
Rote-Augen-
Effekt
1/8 oder
1 bis 1/2000
1
1/8 bis 1/2000
2
: Forciert AUS
1/8 bis 1/2000
1/8 oder 1 bis
1/2000
1
1/4 oder 1 bis
1/2000
3
1 [NACHTPORTRAIT] oder [KERZENLICHT]
Modus
2 [PARTY] Modus
3 Intelligente ISO-Einstellung/ [SPORT],
[NACHTPORTRAIT], [KERZENLICHT],
[BABY], und [TIER] Modus
Die Verschlusszeit erreicht das Maximum
von 1 Sekunde für
1
und
3
, wenn:
Der optische Bildstabilisator [OFF] ist
Im Intelligenten Automodus [
] oder
wenn der Optische Bildstabilisator auf
[MODE1] oder [MODE2] eingestellt ist und
die Kamera festlegt, dass eine geringe
Möglichkeit der Bildschwankung besteht.
Einzelheiten zu Blendenpriorität AE,
Verschlusspriorität AE und manuelle
Belichtung finden Sie auf
■
■
•
–
–
•
Die Verschlusszeit weicht in den
Szenenmodi von den in der obigen
Tabelle angezeigten Werten ab.
[NACHTLANDSCH.]:
8 Sek. oder 1/8 Sek. bis 1/2000 Sek.
[STERNENHIMMEL]:
15 Sekunden, 30 Sekunden, 60 Sekunden
[FEUERWERK]:
1/4tel einer Sekunde, 2 Sekunden
Im Programm AE-Modus [ ], ändert sich
der höchste Wert für die Verschlusszeit je
nach der Einstellung in [MIN. VERSCHL.
ZEIT].
Blicken Sie nicht aus nächster Nähe direkt
in den Blitz, wenn dieser ausgelöst wird.
Halten Sie den Blitz nicht zu nahe an
Motive, und unterlassen Sie das Schließen
des Blitzes während der Aktivierung. Die
Motive könnten sonst durch seine Wärme
oder das Licht verfärbt werden.
Während der Blitz geladen wird,
schaltet sich der LCD-Monitor aus und
man kann keine Bilder anzeigen. Die
Statusanzeige leuchtet.
Wenn Sie ein Bild außerhalb der
verfügbaren Blitzreichweite aufnehmen,
kann die Belichtung möglicherweise nicht
richtig angepasst und das Bild hell oder
dunkel werden.
Wenn das Blitzsymbol blinkt, wird das
Blitzlicht aufgeladen, und Sie können
keine Bilder aufnehmen, auch wenn die
Auslösetaste ganz durchgedrückt wird.
Der Weißabgleich wird möglicherweise
nicht richtig angepasst, wenn die
Blitzleistung unzureichend ist.
Bei einer kurzen Verschlusszeit kann die
Wirkung des Blitzlichts unter Umständen
nicht ausreichend sein.
Wenn Sie wiederholt fotografieren, wird die
Aufnahme möglicherweise gesperrt, selbst
wenn der Blitz aktiviert ist. Fotografieren Sie
erst, nachdem die Zugriffsanzeige erloschen ist.
Der Effekt der Rote-Augen-Reduzierung ist
von einer Person zur anderen unterschiedlich.
Darüber hinaus ist der Effekt u. U. nicht sichtbar,
wenn die Person zu weit von der Kamera
entfernt ist oder nicht in den Vorblitz geblickt hat.
Im Burst- oder Auto Bracket-Modus
können Sie das Blitzlicht nicht vewenden.
•
–
–
–
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•