Rs485 einstellung, Anfängliche kamerakommunikationsparameter, Änderung der kamerakommunikationsparameter – Panasonic WVCW860-SERIES Benutzerhandbuch
Seite 47

107
(8) Digitale Rauschunterdrückung (DNR)
Die digitale Rauschunterdrückung kann zur Verbesserung der
Bildqualität bei schwachen Beleuchtungsbedingungen ver-
wendet werden. Die digitale Rauschunterdrückung weist 4
Pegel auf, die in Abhängigkeit von den örtlichen Bedingungen
gewählt werden können. Werksseitige Vorgabeeinstellung:
LOW 1
Sie müssen vielleicht verschiedene Einstellungen versuchen,
um die am besten für Ihre Anwendung geeigneten
Bedingungen zu finden.
Verschieben Sie den Cursor an DNR, und wählen Sie LOW1,
LOW2, HIGH1 oder HIGH2, indem Sie den Joystick nach
rechts oder links bewegen.
LOW1:
Niedriger DNR-Pegel. Das Nachleuchten verbleibt.
LOW2:
Niedriger DNR-Pegel. Das Nachleuchten wird redu-
ziert.
HIGH1:
Hoher DNR-Pegel. Das Nachleuchten verbleibt.
HIGH2:
Hoher DNR-Pegel. Das Nachleuchten wird reduziert.
(9) Schließen des SPECIAL 2-Menüs
Den Cursor auf RET bewegen und mit der Taste CAM (SET)
wieder das SETUP-Menü aufrufen.
Das Setup-Menü erscheint am Monitorbildschirm.
Rückstellung auf die werksseitigen Vorgabeeinstellungen
Jede der obigen Einstellungen sowie die ALC/MANUAL-Pegel-
und -Phaseneinstellungen können auf die Werksvorgaben rück-
gesetzt werden, indem der Cursor auf den jeweiligen Parameter
bewegt und die Taste F2 des Modells WV-CU550B gedrückt wird.
Bei Modell WV-RM70, Links- und Rechtstaste gleichzeitig minde-
stens 2 Sek. gedrückt
■
RS485 Einstellung
●
Anfängliche Kamerakommunikationsparameter
In einer RS485-Kette sollten das Matrix-Schaltgerät, der PC, die
Steuergeräte und die Kameras auf das gleiche Protokoll und die
gleichen Parameter für die Kommunikation eingestellt werden.
Überprüfen Sie das Systemprotokoll und die Parameter vor der
Einstellung der Kommunikationsparameter für die Kamera.
Die anfänglichen Kommunikationsparameter für die Modelle WV-
CW860 und WV-CW864E sind in dem unten dargestellten RS485
Einstellmenü angezeigt. Neben den On-Screen-Setup-Parametern
kann auch der 4-Bit DIP-Schalter verwendet werden, um die
Kommunikation über 2 Leitungen (Halbduplex) oder 4 Leitungen
(Vollduplex) zu wählen.
●
Änderung der Kamerakommunikationsparameter
Sie können diese Kamera unter Verwendung der vorgeschrie-
benen Erweiterungseinheit, wie z.B. einem Computer mit einem
Modem, fernbedienen.
1. Zeigen Sie das SET UP MENU an. Verschieben Sie den
Cursor an RS485 SET UP, und drücken Sie danach die CAM
(SET)-Taste. Das RS485 SET UP-Menü erscheint auf dem
Monitorbildschirm.
2. Verschieben Sie den Cursor an den Posten, und wählen Sie
den Parameter, indem Sie den Joystick nach links oder rechts
bewegen.
** RS485 SET UP **
UNIT NUMBER
SUB ADDRESS
BAUD RATE
DATA BIT
PARITY CHECK
STOP BIT
XON/XOFF
WAIT TIME
ALARM DATA
DELAY TIME
RET
1
-----
19200
8
NONE
1
NOT USE
OFF
AUTO2
---
RS485 einstellmenü
** SPECIAL2 **
CHROMA GAIN
AP GAIN
PEDESTAL
BW
BURST(BW)
REFRESH
CAMERA RESET
DNR LOW1
RET
••••
|
••••
••••
|
••••
•
|
•••••••
- +
OFF
ON
→
PUSH SW
→
PUSH SW
** SPECIAL2 **
CHROMA GAIN
AP GAIN
PEDESTAL
BW
BURST(BW)
REFRESH
CAMERA RESET
DNR LOW1
RET
••••
|
••••
••••
|
••••
•
|
•••••••
- +
OFF
ON
→
PUSH SW
→
PUSH SW