Einstellung der schalter, Einstellung der rs485-parameter – Panasonic WVCW860-SERIES Benutzerhandbuch
Seite 51

111
SW
1
AC24V
ONL
Y
RS485Setting
S TA RT
REAR
SW
2
8-Bit DIP-Schalter
O
N
1
2
3
4
5
6
7
8
4-Bit
DIP-Schalter
ON
1
2
3
4
Draufsicht auf die Kamera
Sitz
Ansicht des Schalters
SW1
SW2
1
2
3
4
ON
5
6
7
8
Schalterposition
Kehrt an die werksseitigen Vorgabe-
einstellungen zurück.
1
2
3
4
ON
5
6
7
8
1
2
3
4
ON
5
6
7
8
1
2
3
4
ON
5
6
7
8
Schalterposition
Parameterwahl
Baudrate
1
1
1
Keine
Keine
Keine
8
8
8
19 200
9 600
4 800
Datenbit
Paritäts-
kontrolle
Stopp-
bit
4. Einstellung der Schalter
Der 8-Bit DIP-Schalter weist zwei Funktionen
auf. Er wird verwendet, um wiederum die
werksseitigen Vorgabeeinstellungen einzu-
stellen und die Einheitsnummer zu spe-
zifizieren. Vor der Einstellung, entfernen Sie
die Schutzfolie von den Schalterbohrungen.
Nach der Einstellung des Schalters, bringen
Sie die Schutzfolie wieder an. Der 4-Bit DIP-
Schalter dient für die Wahl von ON/OFF des
Abschlusses und Halb/Vollduplex der
RS485-Kommunikation. Die Einstellungen
dieser Schalter werden mit dem Einschalten
der Stromversorgung in die Kamera einge-
lesen. Nachdem Sie die Einstellungen des
Schalters geändert haben, schalten Sie
unbedingt die Stromversorgung aus und
danach wieder ein. Die Schalterpositionen
und Funktionen sind nachfolgend aufgeführt.
Einstellung der RS485-Parameter
Das gewählte Protokoll, die Kommunikati-
onsparameter und die eingestellten Einheits-
nummern werden mit dem Einschalten der
Stromversorgung in die Kamera eingelesen.
(1) Die Kamera ausschalten.
(2) Stellen Sie den Schalter gemäß nach-
folgender Tabelle ein.
(3) Die Einheitsnummer mit dem DIP-
Schalter einstellen (siehe nächste Seite).
(4) Die Kamera einschalten, um die geän-
derten Schaltereinstellungen einzulesen.
Hinweise:
Die geänderten Kommunika-
tionsparameter werden in dem
RS485 SETUP-Menü angezeigt,
nachdem die Kamera eingeschaltet
wurde.