Projizieren eines bildes, Wahl des eingangssignals, Positionieren des bildes – Panasonic PTAE2000E Benutzerhandbuch
Seite 21: Wahl des eingangssignals positionieren des bildes, Des bildes an. (seite 21), Seite 21), Eutsch - 21

D
EUTSCH - 21
Grundlagen
der Bedienung
Projizieren eines Bildes
1. Schalten Sie die angeschlossenen Geräte ein.
Drücken Sie die Wiedergabetaste des
entsprechenden Gerätes.
2. Drücken Sie die Taste INPUT, um gegebenenfalls
die entsprechende Eingangsoption auszuwählen.
Siehe „Umschalten des Eingangssignals“ auf
Seite 23.
Das Bild wird auf die Projektionsfläche projiziert.
1. Drücken Sie die ASPECT-Taste, um den
gewünschten Bildseiten-Modus auszuwählen.
Siehe „Umschaltung des Bildseitenverhältnisses“
auf Seite 23.
2. Stellen Sie das zu projizierende Bild mit den
Objektiv-Verschiebungsreglern ein. Siehe
„Objektivverschiebung und -positionierung“ auf
Seite 16.
3. Passen Sie den Winkel des Projektors an.
Schrauben Sie die Vorderfuß-Anpassung hinunter
und stellen Sie den Winkel vertikal ein.
Siehe „Vorderfuß-Anpassung und Projektionswinkel“
auf Seite 15.
4. Passen Sie die Schärfe und die Größe des
projizierten Bildes an.
Drücken Sie zur Anpassung +/– der Tasten FOCUS
und ZOOM.
Drücken Sie die LENS-Taste, um den Fokus und den
Zoom über die Fernbedienung einzustellen. Siehe
dazu den Abschnitt........................
Wahl des Eingangssignals
HINWEIS:
• AUTOM. SUCHE ist standardmäßig auf EIN gestellt,
das Signal der angeschlossenen Geräte wird
automatisch erkannt. Siehe „AUTOM. SUCHE“ auf
Seite 40.
Positionieren des Bildes
HINWEIS:
• Berühren Sie auf keinen Fall die Luftauslass-Öffnung,
da dies zu Verbrennungen und Verletzungen führen
kann.
• Wenn Trapezverzerrungen auftreten, siehe „TRAPEZ“
• Bei der Einstellung des Fokus müssen Sie u. U. das
Bildformat durch erneutes Drücken der ZOOM-Taste
einstellen.