Grundbedienungselemente – Panasonic TH42PR10E Benutzerhandbuch
Seite 12

MENU
ENTER/
INPUT
VOL
12
SURROUND-Taste
Die Raumklang-Einstellungen werden jedes Mal
beim Drücken der SURROUND-Taste ein- bzw.
ausgeschaltet.
Die Vorteile des Raumklangs sind groß. Man kann
sich von allen Seiten mit einem Raumklang umgeben,
wie in einer Konzerthalle oder einem Kino.
Hinweis:
Die Raumklang-Einstellungen werden getrennt
für jede Ton-Funktion (Normal, Dynamik, Klar)
gespeichert.
Ein
Aus
Ein
Raumklang
N-Taste (siehe Seite 18, 21, 22, 23)
Lage / Grösse - Taste (siehe Seite 18)
PICTURE-Taste (siehe Seite 21)
INPUT-Taste
(Betriebsartwahl für (INPUT1, INPUT2, INPUT3 und
PC)
Zur Wahl der Eingangs-Betriebsart für die Steckplätze
in der Reihenfolge INPUT1, INPUT2, INPUT3 und PC
drücken. (siehe Seite 16)
Tonabschalttaste (siehe Seite 23)
Nummerntasten
ASPECT-Taste
Drücken Sie diese Taste für Format-Einstellungen.
(siehe Seite 17)
MULTI-Windows-Tasten (siehe Seite 19)
Grundbedienungselemente
Netzanzeige
Die Netzanzeige leuchtet.
• Ausgeschaltet .. Anzeige leuchtet nicht (Das Gerät
wird mit Strom versorgt, solange
das Netzkabel an die Steckdose
angeschlossen ist.)
• Bereitschaft .... Rot
• Eingeschaltet ... Grün
• DPMS .............Orange (Bei PC-Eingangssignal
und während des Betriebs mit PC-
Bildschirmschoner).
Fernbedienungs-Sensor
INPUT-Taste
(Betriebsartwahl für (INPUT1,
INPUT2, INPUT3 und PC)
(siehe Seite 16)
MENU-Anzeige EIN/AUS
In der Grundeinstellung ist diese Taste gesperrt.
Jedes Mal beim Drücken der MENU-Taste wird
die Menü-Anzeige umgeschaltet.
(siehe Seite 14)
Lautstärke-Einstellung
Lautstärkepegel Hoch “+” Niedrig“–”
Wenn das Menü angezeigt wird:
“+”: Zum Bewegen des Cursors nach
oben drücken
“–”:Zum Bewegen des Cursors nach
oben drücken (siehe Seite 14)
Haupt-Ein/Ausschalttaste
Normale Wiedergabe
Bild
Installation
Ton
Lage/Grösse
ENTER-/ASPEKT-Taste
In der Grundeinstellung ist diese Taste gesperrt.
(siehe Seite 14, 17)
Aufheben der Tastensperre
Vor der Auslieferung des Gerätes aus dem
Herstellerwerk werden die Tasten MENU und
ENTER/■ gesperrt.
Diese Sperre kann über Tasten am Gerät wie folgt
aufgehoben werden:
1. Drücken Sie +/▲ 4 Mal.
2. Drücken Sie INPUT 4 Mal.
3. Drücken Sie –/▼ 4 Mal.
4. Drücken Sie ENTER/■.
Hinweis:
Nach Aufheben der Tastensperre wird die Option
Button lock des Menüs „OPTIONS“ automatisch
auf „Off“ eingestellt. (siehe Seite 35)