Wiedergabe von einem usb-gerät, Ändern der einstellungen des wiedergabegeräts – Panasonic SCXH170EG Benutzerhandbuch
Seite 15

15
RQ
T
9
58
6
DEU
T
SC
H
Ref
e
re
nz
Inbet
riebn
ahme
W
ied
erga
be vo
n
Di
sc
s
We
it
er
e
Bed
ie
n
vor
g
äng
e
(Für “HDAVI Control 2 oder später”)
Sie können Sie Wiedergabe-Menüs dieses Gerätes mit der
Fernbedienung des Fernsehgerätes steuern. Zum Betrieb der
Fernbedienung des Fernsehers siehe die Funktionstasten in der
nachfolgenden Abbildung.
≥ In Abhängigkeit vom Menü können einige Operationen nicht mit der
Fernbedienung des Fernsehers ausgeführt werden.
≥ Sie können keine Zahlen mit den Zifferntasten der Fernbedienung des
Fernsehers ([0] bis [9]) eingeben. Benutzen Sie die Fernbedienung dieses
Geräts für die Auswahl der Wiedergabeliste usw.
Sie können ein USB-Massespeichergerät anschließen und Musikstücke
oder Dateien von ihm wiedergeben (B 18).
Geräte, die als USB-Massenspeicher klassifiziert sind:
– USB-Geräte, die nur Massentransfer unterstützen.
Vorbereitung
≥ Stelen Sie vor dem Anschließen eines USB-Geräts sicher, dass die
darauf gespeicherten Daten gesichert worden sind.
≥ Wir empfehlen, kein USB-Verlängerungskabel zu verwenden. USB-
Geräte, die über ein Kabel angeschlossen werden, werden von diesem
Gerät nicht erkannt.
≥ Betätigen Sie zur Wiedergabe eines gewählten Titels [∫ STOP]5 und
schlagen Sie unter “Wiedergabe von der ausgewählten Position aus”
(B 12) nach.
≥ Die übrigen Funktionen sind denen ähnlich, die in “Wiedergabe von
Discs” (B 11 bis 13) beschrieben werden.
≥ Maximum: 259 Ordner, (mit Ausnahme des Stammordners) 2600 Dateien,
16 Zeichen je Datei- bzw. Ordnername.
≥ Bei Anschließen eines USB-Kartenlesers für mehrere Speicherkarten wird
nur eine Speicherkarte erkannt. Normalerweise ist dies die zuerst
eingesteckte Speicherkarte.
≥ Drücken Sie [RETURN]D, um zur vorausgehenden Bildschirmanzeige
zurückzukehren.
≥ Zum Schließen des Bildschirms drücken Sie [START]B.
≥ Die Einstengen bleiben erhalten, auch wenn Sie das Gerät auf Standby
umschalten.
≥ Die unterstrichenen Positionen in den folgenden Menüs sind die
Werkseinstellungen.
Audio
§
Auswahl der Audiosprache.
Untertitel
§
Auswahl der Untertitelsprache.
DVD-Menü
§
Auswahl der Sprache für die Disc-Menüs.
§ Manche Discs starten trotz der hier vorgenommenen Änderungen immer in
einer bestimmten Sprache.
Wenn die gewünschte Sprache nicht auf der Disc verfügbar ist, wird die Disc
in der jeweiligen Standardsprache wiedergegeben. Bei manchen Discs kann
die Sprache nur über den Menübildschirm wiedergegeben werden (B 12).
Untertiteltext
[DivX]
Wählen Sie eine geeignete Position gemäß der für den DivX Untertiteltext
verwendeten Sprache aus (B 17).
Einfache Steuerung nur mit der VIERA-Fernbedienung
1 Auswahl des Bedienungsmenüs dieses Geräts unter Verwendung der
Einstellungen des Menüs TV.
(Bitte nehmen Sie für weitergehende Informationen auf die
Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers Bezug.)
Das Menü START wird angezeigt.
z.B. [DVD-V]
≥ Das Menü START kann auch unter Verwendung einer Taste der
Fernbedienung des Fernsehers angezeigt werden (z.B. [OPTION]).
– Wenn “DVD/CD” oder “USB” als Quelle ausgewählt wird,
funktioniert dies nur während der Modalität Stopp.
2 Wählen Sie die gewünschte Position im Menü START aus (B 9).
Wenn das On-Screen-Bedienfeld erscheint
z.B. [DVD-V] (wenn “Disc wiedergeben” im Menü START ausgewählt wird.)
Sie können die Wiedergabe mit den angegebenen Bedienelementen
steuern.
≥ Das On-Screen-Bedienfeld kann auch unter Verwendung einer Taste
der Fernbedienung des Fernsehers angezeigt werden (z.B. [OPTION]).
– Dies funktioniert nur während der Wiedergabe- und Fortsetzungsmodi
von “DVD/CD” oder “USB”.
Wiedergabe von einem USB-Gerät
1
Schließen Sie das (nicht im Lieferumfang enthalten)
USB-Gerät an den USB Port (
6) an.
2
Wenn Sie [EXT-IN]4 zur Auswahl von “USB” betätigen,
beginnt dieses Gerät automatisch mit der Wiedergabe
des Inhaltes auf dem USB-Gerät.
DVD/CD
Eingangswahl
Setup
D i s c w i e d e r g e b e n
TOP MENU(DVD)
MENU(DVD)
Heimkino
Wiedergabe/menüaufruf
Ändern der Einstellungen des
Wiedergabegeräts
1
Drücken Sie mit [DVD]4 die Option “DVD/CD”.
2
Drücken Sie [START]B, um das START Menü anzuzeigen.
3
Drücken Sie mit [3, 4]8 die Option “Setup”, und
drücken Sie [OK]8.
4
Drücken Sie [3, 4]8, um das Menü auszuwählen und
drücken Sie dann [OK]8.
5
Drücken Sie [3, 4]8, um die Option auszuwählen und
drücken Sie dann [OK]8.
6
Drücken Sie [3, 4]8, um die Einstellungen
vorzunehmen und drücken Sie dann [OK]8.
Sprache Menü
Display
Auswahl der Sprache für die On-Screen-Meldungen.
≥ English
≥ Français
≥ Español
≥ Deutsch
≥ Italiano
≥ Nederlands
≥ Polski
≥ Svenska
≥ Englisch
≥ Französisch
≥ Spanisch
≥ Deutsch
≥ Italienisch
≥ Holländisch
≥ Polnisch
≥ Schwedisch
≥ Auto
≥ Englisch
≥ Französisch
≥ Spanisch
≥ Deutsch
≥ Italienisch
≥ Holländisch
≥ Polnisch
≥ Schwedisch
≥ Aus
≥ Englisch
≥ Französisch
≥ Spanisch
≥ Deutsch
≥ Italienisch
≥ Holländisch
≥ Polnisch
≥ Schwedisch
≥ Latein1
≥ Latein2
≥ Kyrillisch
≥ Türkisch
Video Menü
TV-Bildformat
Wählen Sie das Aussehen zur Anpassung Ihres Fernsehers aus.
≥ 16:9: Breitband TV (16:9)
≥ 4:3 Pan&Scan: Normales Seitenverhältnis TV (4:3)
Die Seiten des Breitbandbild werden so
abgeschnitten, dass der Bildschirm ausgefüllt wird
(wenn nicht von der Disc untersagt).
≥ 4:3 Letterbox: Normales Seitenverhältnis TV (4:3)
Das Breitbandbild wird Briefkastenstil angezeigt.
Setup
Display
Audio
Untertitel
DVD-Menü
Untertiteltext
: Deutsch
: Englisch
: Auto
: Englisch
: Latein2
Sprache
Video
Audio
HDMI
Sonstiges
Einstellen
RETURN
Menü
Element
Aktuelle Einstellung
15
SC-XH170 EG_RQT9586-EG_ger.book Page 15 Monday, December 12, 2011 4:17 PM