Panasonic SCXH170EG Benutzerhandbuch
Seite 16

16
RQ
T
9
58
6
DE
UTS
C
H
Videoausg. SCART
Wählen Sie das Videosignalformat für die Ausgabe aus der SCART (AV).
≥ Video
≥ S-Video
≥ RGB 1: (Nur bei Anschluss an einen RGB-kompatiblen Fernseher)
Wählen Sie diese Modalität, falls Sie das Bild des Geräts immer als
RGB-Signal anzeigen möchten. Der Bildschirm des Fernsehers schaltet
sich automatisch auf die Anzeige des Bilds der Geräts um, wenn das
Gerät eingeschaltet wird.
≥ RGB 2: (Nur bei Anschluss an einen RGB-kompatiblen Fernseher)
Falls der Wahlschalter auf “DVD/CD” eingestellt ist, schaltet sich der
Bildschirm des Fernsehers in der Modalität TV-Tuner nur während der
Disc-Wiedergabe ([DVD-V] [VCD]) oder beim Anzeige des On-Screen-
Menüs der DVD/CD automatisch auf die Anzeige des Bilds des Geräts
um.
Das Bild des Fernsehers wird angezeigt, wenn der Wahlschalter auf “AV”
eingestellt wird. Bei anderen Umschaltern wird das Bild dieses Geräts
angezeigt.
Auswahl zur Anpassung des Typs des angeschlossenen an den HDMI AV
OUT-Anschluss angeschlossenen Geräts.
Wählen Sie “Bitstream” aus, wenn das Gerät den Bitstream decodieren
kann (digitale Form von 5.1-Channel-Daten). Wählen Sie anderenfalls
“PCM” aus.
(Falls der Bitstream ohne einen Decoder an das Gerät ausgegeben wird,
ist es möglich, dass höhere Geräuschpegel ausgegeben werden, die Ihre
Lautsprecher und Ihr Gehör beschädigen können.)
Digitalausgang
Wenn das Audiosignal über den HDMI AV OUT-Anschluss ausgegeben
wird und das angeschlossene Gerät die ausgewählte Position nicht
unterstützt, ist die tatsächliche Ausgabe von der Leistung des
angeschlossenen Geräts abhängig.
Zeitverzögerung
Einstellen, falls Sie bei Anschluss an einen Plasma-Bildschirm feststellen,
dass das Audiosignal nicht mit dem Videosignal synchron ist.
≥ 0ms/Auto
≥ 20ms
≥ 40ms
≥ 60ms
≥ 80ms
≥ 100ms
Wählen Sie “0ms/Auto” bei Verwendung von VIERA Link “HDAVI Control”
mit einem “HDAVI Control 3 oder später”-kompatiblem Fernseher (B 14).
Audio- und Videosignal werden automatisch synchronisiert.
Fernsehsystem
Wählen Sie die geeignete Ausgangsquelle beim Anschluss an ein
Fernsehgerät (B 18, Videosysteme) aus.
≥ NTSC: Beim Anschluss eines NTSC-Fernsehers.
≥ PAL:
Beim Anschluss eines PAL-Fernsehers.
≥ Auto: Wählt die Original-Ausgangsquelle bei der Wiedergabe von PAL
oder NTSC Discs.
Video-Auflösung
Dies funktioniert nur, wenn der HDMI-Anschluss benutzt wird.
Wählen Sie eine für Ihren Fernseher geeignete Bildqualität.
(Video-Aufzeichnungen werden in HD-Videos konvertiert und als solche
ausgegeben.)
≥ Auto
≥ 480i/576i
≥ 480p/576p
≥ 720p
≥ 1080i
≥ 1080p
Prüfen Sie, ob Ihr Fernseher die von Ihnen gewählte Auflösung
unterstützt.
Erscheint ein Bildschirm mit einer Meldung, müssen Sie Ihre Auswahl
durch Betätigen von [2, 1]8 bestätigen. Wählen Sie “Ja” und betätigen
Sie [OK]8. Warten Sie, wenn das Bild verzerrt ist, 15 s ab oder betätigen
Sie [2, 1]8 zur Auswahl von “Nein”. Wählen Sie erneut “Ja”, um die
Auswahl anzunehmen.
HD JPEG-Modus
[JPEG]
(Dies funktioniert nur bei Verwendung des HDMI-Anschlusses und
Einstellung von “Video-Auflösung” (B oben) auf “Auto”, “720p”, “1080i”
oder “1080p”.)
≥ Ein: Die HD JPEG-Wiedergabe ist möglich. (JPEG-Bilder werden in
Original-Auflösung angezeigt.)
≥ Aus
Während der HD JPEG-Wiedergabe sind keine Menüs auf dem
Bildschirm (B 13) zu sehen und erfolgen keine Anzeigen auf dem
Bildschirm.
Audio Menü
≥ Bitstream
≥ PCM
Dynamikbereich
≥ Ein:
Stellen Sie einen klaren Ton ein, auch wenn die Lautstärke
niedrig ist. Besonders geeignet für den späten Abend.
(Funktioniert nur mit Dolby Digital)
≥ Aus:
Der volle dynamische Bereich des Signals wird wiedergegeben.
Lautspr.-Einstell.
Auswahl der Verzögerungszeit der Lautsprecher.
(Nur bei Auswahl des Modus “Surround-Anlage (empfohlen)” unter
“Lautspr.-Anordnung” (B 8, Easy setup (Einfach-Setup)).)
(Nur Center- und Surround-Lautsprecher)
Für ein optimales Hören des 5.1-Channel-Audiosignals sollten alle
Lautsprecher mit Ausnahme des Subwoofers den gleichen Abstand zur
Sitzposition aufweisen.
Stellen Sie die Verzögerungszeit zum Ausgleichen des Unterschied ein,
falls Sie den Center-Lautsprecher oder den Surround-Lausprecher näher
an der Sitzposition aufstellen müssen.
Entnehmen Sie den Unterschied der Tabelle und nehmen Sie die
empfohlene Einstellung vor, falls der Abstand a oder b weniger als c
beträgt.
a Center-Lautsprecher
b Surround-Lautsprecher
Differenz (Ca.)
Einstellung
Differenz (Ca.)
Einstellung
30 cm
1ms
150 cm
5ms
60 cm
2ms
300 cm
10ms
90 cm
3ms
450 cm
15ms
120 cm
4ms
150 cm
5ms
≥ C-Versatz (Center-Verzögerung):
0ms, 1ms, 2ms, 3ms, 4ms, 5ms
Auswahl der Verzögerung für Ihren Center-Lautsprecher.
≥ LS/RS-Versatz (Verzögerung linker Surround/rechter Surround):
0ms, 5ms, 10ms, 15ms
Auswahl der Verzögerung für Ihren Surround-Lautsprecher.
≥ Testton:
Verwenden Sie den Testton, um dem Lautsprecherausgang anzuhören
und die Lautsprecheranschlüsse zu prüfen.
Der Testton wird in folgender Reihenfolge über jeden Kanal
ausgegeben.
Links, Mitte, Rechts, Surround rechts, Surround links, Subwoofer
Betätigen Sie [RETURN]D, um den Testton zu stoppen.
HDMI Menü
VIERA Link
≥ Ein:
Die Funktion VIERA Link “HDAVI Control” ist verfügbar (B 14).
≥ Aus
Audioausgabe
≥ Ein:
Bei Audio-Ausgabe über den Anschluss HDMI AV OUT.
(In Abhängigkeit von den Kapazitäten des angeschlossenen
Geräts kann die Audio-Ausgabe von den Audio-Einstellungen
des Hauptgeräts abweichen.)
≥ Aus:
Wenn der Anschluss HDMI AV OUT nicht für die Audio-Ausgabe
verwendet wird. (Die Audio-Ausgabe verwendet die
Einstellungen des Hauptgeräts.)
Auto Aus
Wählen Sie die gewünschte Einstellung dieses Geräts für die
Verknüpfung Abschaltung für den Betrieb von VIERA Link (B 14).
(Dies funktioniert in Abhängigkeit von den Einstellungen des
angeschlossenen VIERA Link “HDAVI Control”-kompatiblen Geräts.)
≥ Video/Audio: Wenn der Fernseher ausgeschaltet wird, wird auch dieses
Gerät automatisch ausgeschaltet.
≥ Video: Wenn der Fernseher ausgeschaltet wird, wird auch dieses Gerät
ausgeschaltet, mit Ausnahme während der folgenden
Bedingungen:
– audio-Wiedergabe ([CD] [MP3])
– modalität Radio
– “AV”, “AUX”, “ARC” oder “D-IN” Modus (nicht gewählte TV-
Toneinstellung für VIERA Link)
TV-Toneingang
Auswahl des Audioeingangs des Fernsehers für den Betrieb mit VIERA
Link-Operationen (B 14).
≥ AUX
≥ ARC
≥ DIGITAL IN
≥ AV
L
LS
R
SW
C
RS
C
RS
LS
:
:
:
Tatsächliche Lautsprecherposition
Ideale Lautsprecherposition
Primärer Hörabstand
Ungefähre Raummaße
Kreis eines konstanten primären Hörabstands
16
SC-XH170 EG_RQT9586-EG_ger.book Page 16 Monday, December 12, 2011 4:17 PM