S114, S114) – Panasonic DMCFX500 Benutzerhandbuch
Seite 114

- 114 -
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)
Mit dieser Funktion können Sie Bilder mit Text (Kommentaren) versehen. Nachdem der
Text eingetragen wurde, kann er mit Hilfe von [TEXTEING.]
in die Ausdrucke
einbezogen werden. (Es dürfen nur alphanumerische Zeichen und Symbole eingegeben
werden.)
Sie können mit dem (mitgelieferten) Touch-Stift arbeiten, wenn die Bedienung mit dem
Finger schwierig ist.
Geben Sie Zeichen ein.
•
Berühren Sie [
], um bei der Texteingabe zwischen
[A] (Großbuchstaben), [a] (Kleinbuchstaben) und [&/1]
(Sonderzeichen/ Zahlen) umzuschalten.
•
Der Cursor an der Eingabeposition kann mit [
] nach
links und mit [
] nach rechts bewegt werden.
•
Um ein Leerzeichen einzugeben, berühren Sie [
] ],
um ein eingegebenes Zeichen zu löschen, berühren Sie [LÖSCHEN].
•
Um die Bearbeitung während der Texteingabe abzubrechen, berühren Sie [ABBR.].
•
Es können maximal 30 Zeichen eingegeben werden.
Berühren Sie [ENDE].
∫ Titel löschen
1
Löschen Sie unter Schritt
4
den gesamten Text.
2
Berühren Sie [ENDE].
Hinweis
•
Falls nicht der gesamte Text auf die Bildschirmanzeige passt, kann man auch durch den Text
blättern.
•
Die Namenseinstellungen unter [BABY1]/[BABY2] oder [TIER] im Szenenmodus können auch
mit dem Vorgehen ab Schritt
4
registriert werden.
•
Die Namenseinstellungen unter [BABY1]/[BABY2] oder [TIER] im Szenenmodus und der Text
unter [TITEL EINFG.] können nicht gleichzeitig registriert werden.
•
Texte (Kommentare) können mit der auf der (mitgelieferten) CD-ROM enthaltenen Software
“PHOTOfunSTUDIO-viewer-” ausgedruckt werden.
•
Für Aufnahmen, die mit anderen Geräten gemacht wurden, können Sie die Titelfunktion nicht
nutzen.
[TITEL EINFG.]
Berühren Sie eine Aufnahme aus der Miniaturbild-Ansicht unten auf
dem Display.
Berühren Sie [
].
Berühren Sie [TITEL EINFG.].
1
2
3
4
5