Hinweise zum akku – Panasonic DMCFX500 Benutzerhandbuch
Seite 17

Vorbereitung
- 17 -
Hinweise zum Akku
(Aufladen/Anzahl der möglichen
Aufnahmen)
∫ Akku-Anzeige
Die Akku-Anzeige ist auf dem LCD-Monitor zu verfolgen.
[Sie wird nicht angezeigt, wenn die Kamera über das Netzteil (Sonderzubehör) versorgt
wird.]
•
Die Anzeige wird rot und blinkt, wenn die verbleibende Akkuleistung zu gering wird. (Die
Statusanzeige blinkt, wenn sich der LCD-Monitor ausschaltet.) Laden Sie den Akku auf oder
tauschen Sie ihn gegen einen voll geladenen Akku aus.
∫ Betriebsdauer des Akkus
Aufnahmebedingungen gemäß CIPA-Standard
•
CIPA ist die Abkürzung für [Camera & Imaging Products Association].
•
Temperatur: 23
oC/Luftfeuchte: 50% bei eingeschaltetem LCD-Monitor.
¢
•
Mit einer SD-Speicherkarte von Panasonic (16 MB).
•
Bei Verwendung des mitgelieferten Akkus.
•
Aufnahmebeginn 30 Sekunden, nachdem die Kamera eingeschaltet wurde (bei Einstellung des
optischen Bildstabilisators auf [MODE2]).
•
Je eine Aufnahme alle 30 Sekunden, wobei jede zweite Aufnahme mit voller Blitzstärke
erfolgt.
•
Drehen des Zoomhebels bei jeder Aufnahme von Tele nach Weitwinkel oder umgekehrt.
•
Ausschalten der Kamera nach allen 10 Aufnahmen, anschließend Warten, bis die Temperatur
des Akkus sinkt.
¢ Die Anzahl der möglichen Aufnahmen ist mit den Funktionen Auto-Power-LCD und
Power-LCD sowie im Modus für großen Betrachtungswinkel
geringer.
Anzahl der möglichen
Aufnahmen
ca. 280 Aufnahmen (ca. 140 min)
(Gemäß CIPA-Standard im AE-Modus mit Programmautomatik)