Automatische belichtungsreihe aufnehmen, S69) – Panasonic DMCFX500 Benutzerhandbuch
Seite 69

Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)
- 69 -
Modus [REC]:
³±´²¿
Automatische Belichtungsreihe aufnehmen
In dieser Betriebsart werden bei jedem Drücken des Auslösers automatisch 3 Bilder
innerhalb des eingestellten Belichtungs-Ausgleichsbereichs aufgenommen. Sie können
dann aus den 3 unterschiedlich belichteten Bildern das beste auswählen.
Mit automatischer Belichtungsreihe
d1 EV
Hinweis
•
Ist die automatische Belichtungsreihe eingeschaltet, wird [
] im Display angezeigt.
•
Die Belichtung der Bilder, die nach Einstellung des Belichtungs-Ausgleichsbereichs als
automatische Belichtungsreihe aufgenommen werden, basiert auf dem eingestellten
Belichtungs-Ausgleichsbereich.
Bei aktiviertem Belichtungsausgleich wird der dafür eingestellte Wert links unten im Display
angezeigt.
•
Die Einstellung des automatischen Belichtungsausgleichs wird aufgehoben, wenn Sie die
Kamera ausschalten oder wenn [ENERGIESPAREN] aktiviert wird.
•
Ist die automatische Belichtungsreihe eingeschaltet, ist die Funktion Autowiedergabe auch
dann aktiviert, wenn sie im Menü ausgeschaltet ist. (Das Bild wird nicht vergrößert.) Die
Funktion Autowiedergabe lässt sich im Menü [SETUP] nicht einschalten.
•
Je nach Helligkeit des Motivs kann der Belichtungsausgleich mit der automatischen
Belichtungsreihe unter Umständen nicht funktionieren.
•
Im AE-Modus mit Zeiten-Priorität und in der manuellen Belichtungseinstellung ist bei
Verschlusszeiten über 1 Sekunde keine automatische Belichtungsreihe möglich.
•
[Œ] wird für den Blitz eingestellt, wenn auf die automatische Belichtungsreihe gestellt
wird.
•
Die Serienbildaufnahme wird deaktiviert, wenn auf die automatische Belichtungsreihe
gestellt wird.
Erstes Bild
Zweites Bild
Drittes Bild
d0 EV
j1 EV
i1 EV
Bewegen Sie
3 [È], bis [AUTO BRACKET]
angezeigt wird. Stellen Sie dann den
Umfang des Belichtungsausgleichs mit
2/
1 ein.
•
Stellen Sie [OFF] (0) ein, wenn Sie keine automatische
Belichtungsreihe aufnehmen möchten.
Schließen Sie den Vorgang mit [MENU/SET]
ab.
•
Sie können auch den Auslöser halb herunterdrücken,
um den Vorgang abzuschließen.
1
2