Gebrauch des menüs [setup, Uhreinst, Weltzeit – Panasonic DMCTZ25EG Benutzerhandbuch
Seite 42: Reisedatum, Piepton, Lautstärke

- 42 -
Gebrauch des Menüs [Setup]
Posten
Einstellungen, Anmerkungen
[Uhreinst.]
Dieser Posten dient zur Einstellung von Uhrzeit, Datum
und Anzeigeformat.
[Weltzeit]
Einstellen der Ortszeit
[Zielort]: Dieser Posten dient zur Einstellung der
Ortszeit am Reiseziel.
[Ursprungsort]: Dieser Posten dient zur Einstellung
des Datums und der Uhrzeit am
Heimatort.
[Reisedatum]
Aufzeichnen der Anzahl
der verstrichenen
[Reise-Einstel.]
[SET] (Registrieren des Abreise- und Rückreisedatums) /
[OFF]
[Ort]
[SET] (Eingabe des Zielortnamens) / [OFF]
[Piepton]
Ändern oder
Stummschalten des
Betriebstons/Auslösetons
[Lautst. Piepton]
/
/ : leise / laut / stummgeschaltet
[Pieptonart]
/ / : Dieser Posten dient zum Ändern des Pieptons.
[Ausl.-Lautst.]
/ / : leise / laut / stummgeschaltet
[Auslöserton]
/ / : Dieser Posten dient zum Ändern des
Auslösetons.
[Lautstärke]
Einstellen der Lautstärke des
Lautsprechertons (7 Stufen)
[0] / [1] / [2] / [3] / [4] / [5] / [6]
•Bei Anschluss an ein Fernsehgerät kann diese Funktion
nicht zur Einstellung der Lautstärke der Lautsprecher des
Fernsehgerätes verwendet werden.
Die Posten [Uhreinst.], [Sparmodus] und [Autowiederg.] sind für die Einstellung
der Uhr und die Schonung des Akkus wichtig. Bitte achten Sie vor dem Gebrauch
der Kamera stets darauf, die Einstellungen dieser Posten zu überprüfen.