Rote-aug.-red, Stabilisator – Panasonic DMCTZ25EG Benutzerhandbuch
Seite 89

- 89 -
Gebrauch des Menüs [Rec]
[Rote-Aug.-Red.]
•Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [Rec]-Menü (→39)
Bei Blitzaufnahmen mit Reduzierung des Rotaugeneffekts (
) werden rote Augen
von Personen automatisch erkannt, und die Standbilddaten werden korrigiert.
■
Aufnahmemodus:
■
Einstellungen: [ON] / [OFF]
●
Diese Einstellung ist nur dann wirksam, wenn der Posten [AF-Modus] auf
(Gesichtserfassung) eingestellt ist.
●
Je nach den herrschenden Aufnahmebedingungen kann es vorkommen, dass keine
Korrektur des Rotaugeneffekts möglich ist.
●
Bei Einstellung dieser Funktion auf [ON] erscheint das Symbol gemeinsam mit dem
Blitzsymbol.
[Stabilisator]
•Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [Rec]-Menü (→39)
Diese Funktion dient dazu, ein Verwackeln automatisch zu erkennen und zu verhindern.
Beim Aufnehmen von Videos wird die Funktion [Aktiv Modus] (Stabilisator für
Videos) automatisch aktiviert. Diese Funktion reduziert ein Verwackeln des Bilds bei
Videoaufnahmen im Gehen usw.
■
Aufnahmemodus:
■
Einstellungen: [ON] / [OFF]
●
Während einer Videoaufnahme sowie im Szenenmodus [Hand-Nachtaufn.] ist dieser
Posten fest auf [ON] eingestellt.
●
Im folgenden Szenenmodus ist dieser Posten fest auf [OFF] eingestellt:
Szenenmodus [Panorama-Aufnahme]
●
In den folgenden Situationen ist die optische Bildstabilisator-Funktion möglicherweise
unwirksam:
Starkes Verwackeln, hohe Zoom-Vergrößerung (einschließlich des Digitalzoom-
Bereichs), bei Motiven, die sich schnell bewegen, sowie bei Aufnahmen im Innenraum
oder an einem dunklen Ort (aufgrund der langen Verschlusszeit)
●
Im [Aktiv Modus] kann ein stärkerer Korrektureffekt im Weitwinkelbereich erzielt
werden.
●
In der folgenden Situation funktioniert [Aktiv Modus] selbst bei Videoaufnahmen nicht:
•Bei Einstellung von [Aufn.-Qual.] auf [VGA] unter [MP4].