Nr.reset, Reset, Usb-modus – Panasonic DMCTZ25EG Benutzerhandbuch
Seite 46

- 46 -
Gebrauch des Menüs [Setup]
Posten
Einstellungen, Anmerkungen
[Nr.Reset]
Zurücksetzen der
Bilddateinummern
•Die Ordnernummer wird aktualisiert, und die
Dateinummer startet erneut ab 0001.
•Eine Ordnernummer zwischen 100 und 999 kann
zugewiesen werden.
Sobald die Ordnernummer 999 erreicht worden ist,
kann die Nummer nicht zurückgesetzt werden. In einem
solchen Fall speichern Sie zunächst alle benötigten
Bilder auf einen PC ab, und formatieren Sie dann den
internen Speicher bzw. die Karte (→48).
•Zurücksetzen der Ordnernummer auf 100:
Formatieren Sie zunächst den internen Speicher bzw. die
Karte, und setzen Sie dann die Dateinummern mit Hilfe
von [Nr.Reset] zurück. Wählen Sie dann [Ja] auf dem
Bildschirm für Zurücksetzen der Ordnernummer.
[Reset]
Wiederherstellen der
Werksvorgaben
[Einstellungen zurücksetzen?]
[Auslieferungszustand herstellen?]
•Beim Zurücksetzen der Aufnahmeeinstellungen werden
die unter [Gesichtserk.] registrierten Informationen
ebenfalls zurückgesetzt.
•Beim Zurücksetzen der SETUP-Parameter werden die
folgenden Posten ebenfalls auf ihre Standardeinstellungen
zurückgesetzt:
Einstellungen des Alters in Jahren/Monaten und des
Namens in den Szenenmodi [Baby] und [Tier]
•Die Ordnernummer- und Uhreinstellungen werden nicht
zurückgesetzt.
•Beim Zurücksetzen der Objektivfunktion macht sich u. U.
ein Kamerageräusch bemerkbar. Dabei handelt es sich
nicht um eine Funktionsstörung.
[USB-Modus]
Wahl des
Kommunikationsverfahrens
bei Anschluss der Kamera
an einen PC oder Drucker
über USB-Kabel
[Verb. wählen]:
Dient zur Wahl von [PC] oder [PictBridge(PTP)] bei
jedem Anschließen der Kamera an einen PC bzw. einen
PictBridge-kompatiblen Drucker.
[PictBridge(PTP)]: Wählen Sie diese Einstellung bei
Anschluss an einen PictBridge-
kompatiblen Drucker.
[PC]: Wählen Sie diese Einstellung bei Anschluss an
einen PC.