Lage der bedienelemente, 3 tastenbeschreibung des basisgeräts, 4 tastenbeschreibung des dect schnurlos-telefon – Panasonic KXFC265G Benutzerhandbuch
Seite 11: Tastenbeschreibung des basisgeräts, Tastenbeschreibung des dect schnurlos-telefon, 11 1. einleitung und installation

1.3 Tastenbeschreibung des
Basisgeräts
A
G
H IJ K
F
E
D
C
B
L M N
O P
R
T
S
Q
MMIKN (Mikrofon)
R Integriertes Mikrofon.
MBEGRÜSSUNG/RECN
R Aufzeichnung eines Ansagetextes (Seite 36).
MBEGRÜSSUNG/ANHÖRENN
R Überprüfen eines Ansagetextes (Seite 36).
MNACHRICHTN
R Aufzeichnung einer Memo-Nachricht (Seite 37).
MLÖSCHENN
R Löschen von Nachrichten (Seite 36, 36).
MABWESENDN
R Aktivierung/Deaktivierung des autom.
MWIEDERGABEN
R Wiedergabe von Nachrichten (Seite 36).
MTN/MVN (Wahlwiederholung/Pause)
R Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Rufnummer.
Wenn Sie mithilfe der Taste M N anrufen und die
Leitung besetzt ist, oder wenn Sie ein Fax senden,
wiederholt das Gerät den Wahlvorgang automatisch
mindestens 2 Mal.
R Einfügen von Pausen während des Wählens.
MUN (Rückfrage)
R Zugang zu bestimmten Funktionen Ihrer TK-Anlage.
R Die Rückfrage-/Flashzeit kann geändert werden
(Funktion #72 auf Seite 46).
MANRUFERLISTEN
R Verwenden der Rufnummernanzeige-Funktionen
MSTOPN
R Beenden eines Vorgangs oder einer Programmierung.
R Löschen eines Zeichens/einer Ziffer (Seite 54).
MPOSITIONSGEBERN/MINTERNGESPRÄCHN
R Tätigen/Entgegennehmen von Interngesprächen
R Lokalisieren oder Rufen (Paging) eines Dect
Schnurlos-Telefons (Seite 51).
MLISTEN DRUCKENN
R Drucken von Listen und Berichten zu
MMENÜN
R Beginn und Beenden der Programmierung.
Navigationstaste/MTELEFONBUCHN/MLAUTSTÄRKEN
R Suchen nach einem gespeicherten Eintrag
R Wahl der Funktionen oder Funktionseinstellungen
während der Programmierung (Seite 41).
R Einstellen der Lautstärke (Seite 20).
R Öffnen eines Telefonbuchs.
MSN (Einstellen)
R Speichern von Einstellungen während der
Programmierung.
MSTUMMN
R Zur Unterbrechung der Übertragung Ihrer Stimme
während eines Gesprächs. Drücken Sie diese Taste
erneut, um das Gespräch wieder aufzunehmen.
M N (DIGITALE FREISPRECHEINRICHTUNG)
R Lautsprecherbetrieb.
MFAX STARTN
R Faxübertragung oder -empfang.
MKOPIEN
R Kopieren eines Dokumentes (Seite 35).
1.4 Tastenbeschreibung des Dect
Schnurlos-Telefon
A
B
C
D
E
F
Soft-Tasten
R Auswählen der Funktionen oder Vorgänge, die direkt
über den einzelnen Tasten angezeigt werden
(Seite 12).
M
N (Gespräch)
R Anrufen/Anrufe entgegennehmen (Seite 22, 23).
M N (Freisprecheinrichtung)
R Lautsprecherbetrieb.
11
1. Einleitung und Installation