3 dect schnurlos-telefon, 60 10. hilfe – Panasonic KXFC265G Benutzerhandbuch
Seite 60

Problem
Ursache & Lösung
MTN oder MVN am Basisgerät
funktioniert nicht richtig.
R Wenn diese Taste beim Wählen gedrückt wird, wird eine Pause eingefügt. Wird sie
unmittelbar nach dem Hören des Amtszeichens gedrückt, wird die zuletzt gewählte
Rufnummer erneut gewählt.
Beim Programmieren ist die Ein-
gabe des Codes oder die Eingabe
der ID-Nummer nicht möglich.
R Die Ziffern entsprechen alle oder teilweise einem anderen Code oder einer anderen
Nummer. Ändern Sie die Nummer:
– Fernbedienungscode: Seite 38 oder Funktion #11 auf Seite 41.
– Fax-Aktivierungscode: Funktion #41 auf Seite 44.
– Automatischer Trennungscode: Funktion #49 auf Seite 45.
Der Druckfilm ist schnell leer.
R Selbst wenn es sich nur um wenige Sätze handelt - jede Seite, die aus dem Gerät
kommt, wird als ganze Seite angesehen.
R Schalten Sie folgende Funktionen AUS:
– Sendebericht: Funktion #04 auf Seite 41.
– Journal: Funktion #22 auf Seite 42.
– Anrufererkennungliste: Funktion #26; Seite 43.
Das Basisgerät erzeugt Signaltö-
ne.
R Der Speicherempfangsalarm der Funktion #44 ist eingeschaltet (Seite 44), und es
befindet sich ein Dokument im Speicher des Geräts. Drücken Sie MSTOPN, um die
Signaltöne zu beenden, und schauen Sie dann in die angezeigten Anweisungen,
um das Problem zu lösen.
Das Freisprechen funktioniert
nicht.
R Verwenden Sie die Freisprechfunktion in einem ruhigen Raum.
R Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Gesprächspartner zu verstehen, stellen Sie
die Lautstärke ein.
Ich kann kein Mobilteil oder Ba-
sisgerät rufen (Paging).
R Das Mobilteil ist zu weit weg vom Basisgerät.
Es werden keine Anruferdaten
angezeigt.
R Sie müssen sich für die Nutzung des Leistungsmerkmals Anruferanzeige angemel-
det haben. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Service Provider/Ihrer Telefonge-
sellschaft.
R Wenn Sie einen DSL/ADSL-Dienst nutzen, empfehlen wir, einen DSL/ADSL-Filter
zwischen dem Basisgerät und der Telefonbuchse anzuschließen. Einzelheiten er-
fahren Sie bei Ihrem DSL/ADSL-Provider.
R Möglicherweise wird das Gerät durch andere Telefongeräte gestört. Trennen Sie die
anderen Geräte und versuchen Sie es erneut.
R Möglicherweise stören andere an der gleichen Steckdose angeschlossene elektri-
sche Geräte die Übertragung der Anruferanzeige.
R Rauschen auf der Telefonleitung kann sich auf die Übertragung der Anruferanzeige
auswirken.
R Der Anrufer hat sich gegen das Übermitteln der Anruferdaten entschieden (Ruf-
nummernunterdrückung) (Seite 25).
R Wird ein Anruf an Sie weitergeleitet, werden die Anruferinformationen nicht ange-
zeigt.
Beim Anzeigen von Anruferinfor-
mationen wird die Anrufer-ID-Lis-
te ausgeblendet.
R Sie dürfen beim Anzeigen am Mobilteil nicht länger als 1 Minute und am Basisgerät
nicht länger als 3 Minuten warten.
Die Uhrzeit auf dem Gerät ist
falsch.
R Die Uhrzeit wird durch falsche Zeitinformationen der eingehenden Anruferanzeige
(CLIP) geändert. Stellen Sie die Zeiteinstellung auf “Manuell” (AUS) (Funktion #33
auf Seite 43).
10.3.3 Dect Schnurlos-Telefon
Problem
Ursache & Lösung
Das Mobilteil schaltet sich nach
dem Einsetzen/Auswechseln der
Akkus nicht automatisch ein.
R Der Akku ist leer oder zu schwach zum Einschalten des Geräts. Legen Sie das
Mobilteil auf die Basisstation oder das Ladegerät und lassen Sie es aufladen.
60
10. Hilfe