Farbmodus, Af-hilfslicht, Rote-aug.-red – Panasonic DMCLF1EG Benutzerhandbuch
Seite 136: Anwendungen (aufnahme)

Anwendungen (Aufnahme)
Gebrauch des Menüs [Rec]
VQT5A38
- 136 -
•Für Informationen zum Einstellverfahren in diesem Menü.
[Farbmodus]
■
Aufnahmemodus:
■
Einstellungen: [STANDARD] / [VIVID]*
1
(Lebendig wirkende Aufnahmen) /
[Happy]*
2
(Nehmen Sie ein Bild mit einer höheren Farbbrillanz und
Lebendigkeit auf.) / [B&W] / [SEPIA]
*
1
Außer [Intellig. Automatik]-Modus
*
2
Nur [Intellig. Automatik]-Modus
[AF-Hilfslicht]
■
Aufnahmemodus:
*
*
Die folgenden Modi sind fest auf [OFF] eingestellt: [Landschaft] [Nachtlandsch.]
[Hand-Nachtaufn.] [Sonn.Unterg.] [Durch Glas]
In einer dunklen Umgebung beleuchtet die AF-Hilfslampe das Motiv, um die Fokussierung
zu erleichtern.
•Die effektive Reichweite der AF-Hilfslampe beträgt 1,5 m.
■
Einstellungen
[ON]
Die Lampe leuchtet nach halbem Eindrücken der Auslösetaste auf. (
erscheint.)
[OFF] Die Lampe leuchtet nicht. (Aufnahmen von Tieren in der Dunkelheit usw.)
●
Verdecken Sie die Lampe nicht mit den Fingern, und blicken Sie nicht aus naher
Entfernung in ihr Licht.
[Rote-Aug.-Red.]
■
Aufnahmemodus:
*
*
Außer in den folgenden Szenenmodi wird die Einstellung [OFF] gewählt:
[Portrait] [Schöne Haut] [Nachtportrait] [Baby]
Bei Blitzaufnahmen mit Reduzierung des Rotaugeneffekts (
) werden rote Augen
von Personen automatisch erkannt, und die Standbilddaten werden korrigiert.
■
Einstellungen: [ON] / [OFF]
●
Je nach den herrschenden Aufnahmebedingungen kann es vorkommen, dass keine
Korrektur des Rotaugeneffekts möglich ist.
●
Wenn diese Funktion auf [ON] eingestellt wird, wechselt das Blitzsymbol auf
[
]/[
].
●
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn die Kamera ein Motiv als Gesicht erkennt.