Häufig gestellte fragen störungsbeseitigung, Häufig gestellte fragen, Störungsbeseitigung – Panasonic DMCLF1EG Benutzerhandbuch
Seite 268: Sonstiges

Sonstiges
Häufig gestellte Fragen
Störungsbeseitigung
VQT5A38
- 268 -
Überprüfen Sie diese Punkte
zuerst.
Falls sich das Problem auf diese Weise nicht beseitigen lässt, kann möglicherweise
Abhilfe geschaffen werden, indem die Funktion [Reset] des [Setup]-Menüs ausgeführt
wird
. (Bitte beachten Sie, dass mit Ausnahme bestimmter Posten, z. B. [Uhreinst.],
alle Einstellungen auf den Zustand der Kamera zum Zeitpunkt des Kaufs zurückgesetzt
werden.)
Akku, Spannungsversorgung
Die Ladelampe erlischt, bevor der Akku vollständig aufgeladen ist.
●
Der Ladevorgang wurde an einem sehr heißen oder kalten Ort ausgeführt.
→ Schließen Sie das USB-Kabel (mitgeliefert) erneut an, und führen Sie den Ladevorgang an
einem Ort aus, an dem die Umgebungstemperatur zwischen 10 °C und 30 °C liegt (dieser
Temperaturbereich gilt auch für den Akku selbst).
(Wenn das USB-Kabel nach vollständigem Aufladen des Akkus erneut angeschlossen wird,
leuchtet die Ladelampe ca. 15 Sekunden lang auf.)
Die Kamera arbeitet auch nach dem Einschalten nicht.
●
Der Akku ist falsch eingesetzt worden
oder muss aufgeladen werden.
Die Kamera schaltet sich unmittelbar nach dem Einschalten aus.
●
Der Akku muss geladen werden.
Dieses Gerät wird automatisch ausgeschaltet.
●
Wenn die Kamera über ein HDMI Mikrokabel an ein VIERA Link (HDMI)-kompatibles Fernsehgerät
angeschlossen ist und Sie das Fernsehgerät über seine Fernbedienung ausschalten, wird die
Kamera gleichzeitig ausgeschaltet.
→ Wenn die VIERA Link (HDMI)-Funktion nicht verwendet werden soll, stellen Sie den Posten
[VIERA Link] auf [OFF].