Aufnehmen von bildern durch, Sperren der belichtung und/oder, Fokussierung [af/ae speicher – Panasonic DMCLF1EG Benutzerhandbuch
Seite 86: Anwendungen (aufnahme)

Anwendungen (Aufnahme)
Aufnehmen von Bildern durch Sperren der
Belichtung und/oder Fokussierung
[AF/AE Speicher]
VQT5A38
- 86 -
■
Aufnahmemodus:
*
*
Nur AF-Sperre
Die AF/AE-Sperrfunktion ist beispielsweise praktisch, wenn ein zu starker Kontrast zum
Motiv im Bild vorhanden ist, so dass keine einwandfreie Belichtung erhalten werden
kann (AE-Sperre), oder wenn ein Standbild aufgenommen werden soll, in dem das Motiv
außerhalb des AF-Bereichs angeordnet ist (AF-Sperre).
Vorbereitung:
Um von der AF/AE-Sperrfunktion Gebrauch machen zu können, muss [AF/AE Speicher]
in der [Fn]-Taste registriert werden.
Ordnen Sie das Motiv innerhalb des AF-Bereichs an.
Drücken Sie die [Fn]-Taste, um die Fokussierung und/oder
Belichtung zu sperren.
•Aufheben der AF/AE-Sperre → Drücken Sie die [Fn]-Taste.
Bewegen Sie die Kamera zur Wahl des gewünschten
Bildausschnitts für die Standbildaufnahme, und drücken Sie
dann die Auslösetaste vollständig herunter.
•Bei aktivierter AE-Funktion drücken Sie die Auslösetaste zur Fokussierung halb
herunter, und drücken Sie sie dann ganz durch, um die Aufnahme zu machen.
■
Umschalten der AF/AE-Sperre
Im Posten [AF/AE Speicher] des Aufnahmemenüs können Sie festlegen, ob die
Fokussierung und/oder die Belichtung gesperrt werden soll(en).
[AE]
Dient zum ausschließlichen Sperren der Belichtung. ([AEL] wird auf dem Bildschirm
angezeigt.)
[AF]
Dient zum ausschließlichen Sperren der Fokussierung. ([AFL] wird auf dem
Bildschirm angezeigt.)
[AF/AE]
Dient zum Sperren von Fokussierung und Belichtung. ([AFL] und [AEL] werden auf
dem Bildschirm angezeigt.)
●
Während der manuellen Scharfstellung steht ausschließlich die AE-Sperre zur
Verfügung.
●
Wird nach Sperren der Belichtung und/oder Fokussierung ein Zoomvorgang
ausgeführt, so wird die Sperre aufgehoben.