Mikrowellenbetrieb zum garen und auftauen, Achtung, Hinweis – Panasonic NNGD371S Benutzerhandbuch
Seite 17

16
17
D
Mikrowellenbetrieb zum Garen und Auftauen
Vor Gebrauch des Gerätes vergewissern, daß der Glasdrehteller richtig eingesetzt ist.
Drücken Sie die Mikrowellen-
Leistungswahltaste.
Wählen Sie die gewünschte
Leistungsstufe� Das Mikrowellen-
Symbol leuchtet auf und die
entsprechende Wattleistung
erscheint in der Digitalanzeige�
ACHTUNG!
Das Gerät arbeitet automatisch auf der höchsten Mikrowellen-Leistungsstufe (Max/Garen-
950 Watt), wenn eine Garzeit eingegeben wurde, ohne daß zuvor eine Leistungsstufe
gewählt wurde�
HINWEIS
1. Für mehrstufiges Kochen siehe Seite 22 DE.
2� Die Ruhezeit kann nach der Mikrowellenleistung und der Zeiteinstellung
programmiert werden� Zur Verwendung des Zeitschalters siehe Seite 21 DE�
3� Während des Kochens kann die Kochzeit bei Bedarf geändert werden� Drehen Sie
den Zeit/Gewichtsregler, um die Kochzeit zu verlängern oder zu verkürzen� Die
Kochzeit lässt sich in Schritten von jeweils 1 Minute verlängern/verkürzen (bis zu 10
Minuten)� Wenn Sie den Drehregler auf Null setzen, wird der Kochvorgang beendet�
Stellen Sie mit dem Drehregler
für die Zeit/Gewichtseingabe
die gewünschte Zeit ein
(Maximale Leistung: maximal
30 Minuten, alle anderen
Leistungsstufen: maximal 90
Minuten)�
Drücken Sie die Starttaste.
Das Garprogramm
beginnt und die Zeit in
der Digitalanzeige wird
zurückgezählt�
1 mal drücken
2 mal drücken
3 mal drücken
4 mal drücken
5 mal drücken
6 mal drücken
Max/Garen
Auftauen
Medium/Erwärmen
Niedrig/Fertiggaren
Köcheln
Ausquellen
950 Watt
270 Watt
600 Watt
440 Watt
300 Watt
100 Watt
Wattleistung