Gewichtsautomatik zum erwärmen/garen – Panasonic NNGD371S Benutzerhandbuch
Seite 27

26
27
D
Gewichtsautomatik zum Erwärmen/Garen
Programm
Gewicht
Zubehör
Hinweise/Tipps
6. FRISCHES
GEMüSE
3 mal drücken
200 - 1300 g
Garen von frischem Gemüse. Das
vorbereitete Gemüse in einen geeigneten
Behälter geben� Pro 100 g Gemüse
1 EL Wasser darüber gießen� Mit
perforierter Klarsichtfolie oder einem
Deckel abdecken. „Autokochen“ dreimal
drücken� Bei Ertönen des Signaltons
umrühren� Nach dem Kochen abgießen
und nach Geschmack würzen�
7. FRISCHER
FISCH
4 mal drücken
200 - 800 g
Zum Garen von Fischfilets oder
-steaks. Fisch in einen geeigneten
Behälter legen und 2 EL (30 ml) Wasser
dazugeben� Mit perforierter Klarsichtfolie
oder einem Deckel abdecken�
„Autokochen“ viermal drücken.
8.
REIS
5 mal drücken
100 - 300 g
Zum Kochen von Reis für pikante
Gerichte, nicht für Reispudding
(Thai-, Basmati-, Jasmin-, Surinam-,
Arborio- oder Mediterraner Reis).
Vor dem Kochen den Reis gründlich
spülen� Eine große Schüssel verwenden�
Dem Reis TL Salz und die zweifache
Menge kochendes Wasser hinzugeben�
Mit einem Deckel oder perforierter
Klarsichtfolie abdecken. „Autokochen“
fünfmal drücken� Bei Ertönen des
Signaltons umrühren� Nach dem Kochen
5 Minuten lang ruhen lassen�
9.
FRISCHE
POULETSTüCKE
6 mal drücken
200 - 1000 g
Zum Garen von frischen Poulet- oder
Entenstücken (ohne Knochen);
z.B. Brust, Keulen, Schenkel und
Viertel. Die Poulet- oder Entenstücke
gleichmäßig verteilt in eine ofenfeste
Schüssel (Beispiel Pyrex®) auf den
Metallrost legen. „Autokochen“ sechs Mal
drücken und bei Ertönen des Signaltons
wenden� Am Ende der Kochzeit einige
Minuten ruhen lassen und nach
Geschmack würzen� Dieses Programm
eignet sich nicht für Putenfleisch.