Senden von dokumenten mit sub-adressierung, Sub-adressierung – Panasonic UF6100 Benutzerhandbuch
Seite 115

Sub-Adressierung
115
Ne
tz
w
er
kf
unkt
ionen
Verwendung von Ziel-/ Kurzwahl
Verfahren Sie, wie bei der normalen Anwahl.
Nachwählen der Sub-Adresse bei direkter Wahl
Rufnummer und Sub-Adresse werden durch Drücken der
- Taste voneinander getrennt.
HINWEIS
1. Mit der
- Taste trennt das Gerät die Sub-Adresse von der Rufnummer. Im
Display wird hierfür ein "s" angezeigt.
2. Bei manueller Wahl (ext. Telefon) wird keine Sub-Adresse übertragen.
3. Bei manueller Wahlwiederholung wird keine Sub-Adresse übertragen.
Senden von Dokumenten mit Sub-Adressierung
1
Legen Sie Ihr(e) Dokument(e) mit der Schrift
nach unten ein.
Station(en) eingeben
<START> drücken 00%
2
Beispiel:
<01>PANASONIC
5551234s2762
3
Nachdem die Dokumente in den Speicher eingelesen
wurden, wählt das Gerät die Gegenstation an und
überträgt die Dokumente. Die Sub-Adresse wird bereits
in der Einstellungsphase digital übertragen.
* EINLESEN * NR.001
SEITEN=001 01%
1
Legen Sie Ihr(e) Dokument(e) mit der Schrift
nach unten ein.
Station(en) eingeben
<START> drücken 00%
2
Wählen Sie die Rufnummer, drücken Sie die
-Taste und geben schließlich die Sub-
Adresse (max. 20-stellig) ein.
Es können insgesamt bis zu 36 Ziffern einschl.
Amtsholung, Pausen, Rufnummer,
- Taste
und Sub-Adresse eingegeben werden.
Beispiel:Rufnummer= 5551234, Sub-Adr.= 2762
Geben Sie ein:
TEL. NR.
5551234s2762❚
3
Nachdem die Dokumente in den Speicher eingelesen
wurden, wählt das Gerät die Gegenstation an und
überträgt die Dokumente. Die Sub-Adresse wird bereits
in der Einstellungsphase digital übertragen.
* EINLESEN * NR.001
SEITEN=001 01%
SUB-ADRESSE
SUB-ADRESSE
SUB-ADRESSE
5
5
5
1
2
3
4
SUB-ADRESSE
2
7
6
2
SUB-ADRESSE